0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

HÄUSER DES JAHRES 2014

12. September 2014 – 0:0023. November 2014 – 0:00

Deutsches Architekturmusuem DAM – HÄUSER DES JAHRES 2014

12. September – 23. November 2014

Gesucht wurden vorbildliche Wohnhauskonzepte, die von hoher architektonischer Qualität zeugen. Kriterien sind die Auseinandersetzung mit dem ländlichen oder städtischen Kontext, die räumliche Gestaltung eines privaten Lebensbereichs, das intelligente Zusammenspiel zwischen Ästhetik, Material und Konstruktion – und nicht zuletzt eine zeitgemäße Antwort auf die Bauaufgabe Einfamilienhaus. Teilnahmeberechtigt waren Architekten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol, die Urheber der eingereichten Projekte sein mussten. Die Häuser sollten nach dem 1. Januar 2011 fertig gestellt sein.

Der erste Preis ist mit 10.000 Euro dotiert, weitere Büros bekommen eine Auszeichnung. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden in dem Buch „Häuser des Jahres“ im September 2014 veröffentlicht und in dieser Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum präsentiert. Die Architekturzeitschrift Baumeister und die Welt am Sonntag dokumentieren den Wettbewerb und stellen die Siegerhäuser vor.

PREIS
Thomas Kröger, Berlin, für das Werkhaus in Gerswalde

AUSZEICHNUNGEN
Think Architecture, Zürich, für Vier Hofhäuser in Zumikon
Bernado Bader, Dornbirn, für das Haus am Moor in Krumbach
Thomas Kröger, Berlin, für das Schwarze Haus in Pinnow
Gian Salis, Zürich, für ein Wohnhaus am Hang in Grenzach-Whylen

ANERKENNUNGEN
clavienrossier architectes, Genf, für das Two in One House in Genf
bergmeisterwolf architekten, Brixen, für die Strukturen im Hang in Neustift
Bearth & Deplazes, Chur, für das Wohnhaus Kieber in Schann

Die mehr als 250 eingereichten Arbeiten wurden von einer unabhängigen Jury beurteilt:
Peter Cachola Schmal (Direktor des DAM), Dr.-Ing. Wolfgang Bachmann (Herausgeber Baumeister), Thomas Kaczmarek (InformationsZentrum Beton), Dr. Ulf Poschardt (stellvertretender Chefredakteur der „Welt am Sonntag“), Prof. Dipl.-Ing. Manfred Hegger (Architekt und Professor für Entwerfen und Energieeffizientes Bauen an der TU Darmstadt), Simon Frommenwiler (HHF Architekten, Preisträger 2013)

Details

Beginn:
12. September 2014 – 0:00
Ende:
23. November 2014 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.