0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2009 – Die 26 besten Bauwerke in aus Deutschland

14. November 2009 – 0:0017. Januar 2010 – 0:00

Deutsches Architekturmusuem DAM – DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2008 – Die 24 besten Bauwerke in  aus Deutschland

14. November 2009 bis 17. Januar 2010, 3. OG
Preisverleihung und  Eröffnung: 13. November 2009,  19:00
Medienkonferenz: 13. November 2009, 17:00
Führungen Sa + So 16:00

Der DAM Preis für Architektur in Deutschland wird 2009 zum dritten Mal vergeben. Im diesem Jahr erhält ihn das Betriebsrestaurant des schwäbischen Unternehmens Trumpf in Ditzingen. Der von Barkow Leibinger Architekten, Berlin, entworfene und realisierte Funktionsbau überzeugte die Jury insbesondere durch seine innovative Dachkonstruktion (Tragwerk: Werner Sobek, Stuttgart), das sich aus der Zellenstruktur von Blattstrukturen inspiriert. Die Ausstellung präsentiert den Gewinner sowie die 26 Nominierungen. Die offizielle Preisverleihung findet am 13. November 2009 im Rahmen der Ausstellungseröffnung statt.

Der DAM Preis für Architektur in Deutschland 2009 wird jedes Jahr von einer wechselnden Fachjury an ein herausragendes Projekt in Deutschland verliehen, das für das Deutsche Architektur Jahrbuch nominiert wurde. Architekt und Bauherr des preisgekrönten Projektes erhalten jeweils eine Miniatur, die das Haus-im-Haus von O.M. Ungers Architekturmuseum repräsentiert. 2007 wurde die Gedenkstätte Hinzert (Wandel Hoefer Lorch und Hirsch), 2008 das Kolumba-Museum, Köln (Peter Zumthor) mit dem Preis ausgezeichnet.

Ausgestellte Projekte

Barkow Leibinger Architekten, Betriebsrestaurant Trumpf, Ditzingen

Álvaro Siza mit Rudolf Finsterwalder, Architekturmuseum Insel Hombroich, Neuss
Adolf Krischanitz, Temporäre Kunsthalle, Berlin
Behnisch Architekten, Ozeanum Stralsund
Bembé Dellinger, Siedlung Kiethier, Dießen am Ammersee
Bolles+Wilson, InfoPavillon, Hamburg
Bruno Fioretti Marquez mit Nele Dechmann, Mittelpunktbibliothek Berlin-Köpenick
Delugan Meissl, Porsche Museum, Stuttgart
Diethelm & Spillmann, Franz Marc Museum, Kochel am See
Ferdinand Heide, Hörsaalzentrum und Casinoanbau, Frankfurt am Main
Fink+Jocher, Stadthaus NUWOG, Neu-Ulm
Florian Nagler, Kuhstall, Thankirchen
Hartwig N. Schneider, Galerie Stihl Waiblingen und Kunstschule Unteres Remstal
Hiendl Schineis, Haus_L, Augsburg
J. Mayer H., Dupli.Casa, bei Ludwigsburg
Rainer M. Kresing mit Andreas Deilmann, Hanse Carré, Münster
Massimiliano Fuksas, MyZeil Einkaufszentrum, Frankfurt am Main
Meck Architekten, Dominikuszentrum, München
Nieto Sobejano, Erweiterung Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale
Peter Haimerl, “Birg mich, Chilli!” — Umbau eines Bauernhauses, Viechtach
Sauerbruch Hutton, Museum Brandhorst, München
Stefan Giers, Susanne Gabriel, Landmarke Lausitzer Seenland, Senftenberg
Weber Würschinger, 3 Zweifamilienhäuser, Weiden
Weinmiller Architekten, L-Bank, Karlsruhe

Deutscher Architekturexport
Roswag & Jankowski, Al Jahili Fort, Al Ain, Abu Dhabi, VAE
Hansjörg Göritz, Landtag Fürstentum Liechtenstein, Vaduz

 

Details

Beginn:
14. November 2009 – 0:00
Ende:
17. Januar 2010 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.