
ausstellung
DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2007
8. Januar 2008 – 0:00 – 17. Februar 2008 – 0:00

DAM Preis für Architektur in Deutschland 2007
8. Januar – 17. Februar 2008
Das Deutsche Architekturmuseum gibt bereits seit 1980 das etablierte Jahrbuch zur aktuellen deutschen Architektur heraus. Mit dieser Ausgabe wird sich das Deutsche Architektur Jahrbuch 2007/08 sowohl inhaltlich als auch gestalterisch neu präsentieren. Das Buch wird nicht nur wie bisher aktuelle Architektur in Deutschland, sondern darüber hinausgehend auch Arbeiten deutscher Architekten im Ausland zeigen. Das Spektrum der ausgewählten Projekte reicht dabei weit: Es werden sowohl experimentelle Wohnhäuser wie Bürobauten, soziale und kulturelle Einrichtungen wie Verkehrsbauten und städtebauliche Projekte vorgestellt. Die Kriterien für die Auswahl aller Projekte waren hohe architektonische Qualität und eine Fertigstellung, die nicht weiter als bis Ende 2005 zurückreicht.
Die Ausstellung zeigt eine Fülle von architektonisch gelungenen Interventionen, und beweist, dass die Hingabe an den städtebaulichen Kontext und an die spezifische Bauaufgabe sowie eine sorgfältig geplante und kontrollierte Herstellung weiterhin zu den klassischen Tugenden deutscher Architekturproduktion zählen.
Unter den ausgestellten Projekten ist auch der Preisträger des DAM Preises für Architektur in Deutschland, der in diesem Jahr zum ersten Mal für eine außerordentlich herausragende architektonische Leistung verliehen wird: das Dokumentationshaus an der Gedenkstätte Hinzert. Die Architekten des preisgekrönten Projekts, Wandel Hoefer Lorch + Hirsch, werden bei der Eröffnung der erstmals begleitenden Ausstellung ausgezeichnet und entsprechend in Buch und Ausstellung gewürdigt.