
ausstellung
BÜHNEN, BANKEN, FLUGZEUGHALLEN. Frankfurter Projekte von Otto ApelABB
18. März 2017 – 0:00 – 14. Mai 2017 – 0:00

18. März – 14. Mai 2017
FÜHRUNGEN: freitags, 17 Uhr
Die Architektur von Otto Apel und seinem 1961 mit Hannsgeorg Beckert und Gilbert Becker gegründeten Büro ABB prägt das Frankfurter Stadtbild. Zu den rund 40 hier realisierten Bauten gehören die Städtischen Bühnen, die Deutsche Bundesbank, das Hotel Intercontinental sowie die Hochhäuser der Dresdner und der Deutschen Bank, ebenso wie die „Jumbohalle“ auf dem Frankfurter Flughafen, das seinerzeit international beachtete Nordwestzentrum und das Wohn- und Bürohaus Berliner Straße 27.
Das DAM hat das Archiv von ABB in seine Sammlung aufgenommen. Präsentiert werden Frankfurter Bauten der 1950er bis 1970er Jahre in über 500 historischen Aufnahmen des Fotografen Ulfert Beckert, Bruder des Architekten Hannsgeorg Beckert, ergänzt durch neue Fotografien des Künstlers Eike Laeuen.
ABB BEGLEITPROGRAMM
Gesamtkunstwerk Dresdner Bank
Das Zusammenspiel von Jürgen Ponto, Otl Aicher und ABB Architekten
Do, 20. April 2017, 19 Uhr
im Auditorium des DAM, Eintritt € 5, ermäßigt € 2,50
HEINZ SCHEID, Partner ABB Architekten
MARKUS WEISBECK, Grafikdesigner
Moderation: OLIVER ELSER, Kurator DAM
ABB sanieren
Do, 27. April 2017, 19 Uhr
im Auditorium des DAM, Eintritt € 5, ermäßigt € 2,50
ULRICH SCHEFFLER, Scheffler und Partner. Berliner Straße 27 – Otto Apels eigenes Haus
HEINZ DIETER DICKHAUT, Die Jumbohalle. Instandhaltung eines Ingenieurbauwerks
TILL SCHNEIDER, schneider + schumacher. Das Dresdner Bank – Hochhaus. Quality meets Quality
SONDERFÜHRUNGEN
Otto Apel und der Wiederaufbau der Frankfurter Altstadt
Do, 6. April und Do, 11. Mai, 12–13 Uhr, € 8
SUNNA GAILHOFER, guiding architects Frankfurt
Anmeldung: info@ga-frankfurt.de