0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

BRÜCKENSCHLAG OSTEND – Momentaufnahmen aus nächster Nähe

24. Mai 2014 – 0:0024. August 2014 – 0:00

Deutsches Architekturmusuem DAM – THINKING OUTSIDE THE BOX – An innovative approach to current urban challenges

24. Mai – 24. August 2014 3. OG

Die Stadt Frankfurt blickt zurück auf eine lange Brückenbaugeschichte, die das Gesamtbild der Metropole prägt: An der einstigen „Furt der Franken“ im 8. Jahrhundert führen heute 18 Brücken und Stege über den Main.
Die jüngste Verbindung über den Fluss schließt ein Ensemble aus Alt und Neu: Die 175 m lange Stahlkonstruktion der Osthafenbrücke nach Entwürfen von Ferdinand Heide Architekten BDA und Grontmij GmbH bildet gemeinsam mit der historischen Honsellbrücke nicht nur ein anspruchsvolles Bauprojekt, sondern einen Brückenschlag zwischen den Jahrhunderten.

In der Fotoausstellung über den Bau der Osthafenbrücke und die Ertüchtigung der Honsellbrücke dokumentieren die Schwarzweiß-Fotografien von Klaus und Elke Malorny das Werden und den Wandel der beiden Brücken aus nächster Nähe und gewähren einmalige Einblicke in die Details des Konstruktionsprozesses. Hintergrundinformationen zum Projekt ergänzen die eindrucksvollen Aufnahmen.

Katalog:

BRÜCKENSCHLAG OSTEND
Momentaufnahmen aus nächster Nähe
Hrsg: Verkehrsdezernat der Stadt Frankfurt Amt für Straßenbau und Erschließung
Eine Fotodokumentation über den Bau der Osthafenbrücke und die Ertüchtigung der Honsellbrücke in Frankfurt am Main von Elke und Klaus Malorny

Broschüre:

Brückenschlag Ostend – Neue Wege über den Main, PDF-Datei

Details

Beginn:
24. Mai 2014 – 0:00
Ende:
24. August 2014 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.