0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

BOLLINGER + GROHMANN – Hinter den Kulissen

15. Juni 2013 – 0:001. September 2013 – 0:00

Deutsches Architekturmusuem DAM – BOLLINGER + GROHMANN – Hinter den Kulissen

15. Juni bis 1. September 2013
Führungen Samstag und Sonntag, 14 Uhr

Spektakuläre Bauten wie die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main, das Rolex Learning Center der EPFL in Lausanne oder das neue Louvre-Museum im französischen Lens wären nicht möglich ohne die Ingenieure „hinter den Kulissen“. Klaus Bollinger und Manfred Grohmann sind Tragwerksplaner, die ihr Büro vor 30 Jahren in Frankfurt am Main gegründet haben. Seither arbeiten sie und ihr Team mit vielen internationalen Architekturbüros an anspruchsvollen Projekten, so beispielsweise mit Coop Himmelb(l)au, Renzo Piano und Zaha Hadid. Konstruktion und Gestaltung, Weiterentwicklung und Stärkung des Entwurfs sowie dessen Umsetzung auf der Baustelle stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Büros. Die Ausstellung zeigt jene Prozesse, die normalerweise hinter den Bauzäunen verborgen bleiben.

BEGLEITPROGRAMM

Vor jedem Vortrag um 18 Uhr: Ein Mitarbeiter des Büros Bollinger + Grohmann führt durch die Ausstellung.

Mi, 19. Juni, 19 Uhr
Prof. Agnes Weilandt, Partnerin Bollinger + Grohmann
Rolex Learning Center Lausanne: Leichtigkeit in Beton

Mi, 26. Juni, 19 Uhr
Ulrich Storck, Dipl.-Ing., Partner Geschäftsleitung Bollinger + Grohmann
Michael Lange, 
Arge IFFT Schott Prof. Lange 
Johann Böhm, 
Arge IFFT Schott Prof. Lange
und Coop Himmelb(l)au
Die Fassaden des EZB-Neubaus und der früheren Großmarkthalle

Di, 2. Juli, 19 Uhr
Dr.-Ing. Daniel Pfanner, Partner Bollinger + Grohmann, Geschäftsleitung Fassade und Bauphysik
Innovative Gebäudehüllen

Mi, 10. Juli, 19 Uhr
Arne Hofmann, Geschäftsleitung Bollinger Grohmann Schneider, Wien
Bollinger Grohmann Schneider: 10 Jahre Wiener Büro

Mi, 17. Juli, 19 Uhr
Horst Peseke, Fachgruppe Bauerhalt
Großmarkthalle Frankfurt: Eisenbetonbau der Moderne

Mi, 24. Juli, 19 Uhr
Simon Ruppert, Partner Bollinger + Grohmann Geschäftsleitung
Reise: lowRISEhighRISE

Mi, 31. Juli, 19 Uhr
Florian Kosche, Geschäftsleitung BollingerGrohmann + Florian Kosche, Oslo
Planen und Bauen in Norwegen

Mi, 7. August, 19 Uhr
Dr.-Ing. Mark Fahlbusch, Partner Bollinger + Grohmann
Der Kraftfluss als Entwurfsparameter

Mi 14. August, 19 Uhr
Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, P.L., Partnerin Bollinger + Grohmann Leitung Nachhaltigkeit und Bauphysik
Nachhaltiges Bauen, die Haltbarkeit unseres Tuns

Mi, 21. August, 19 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Christoph Gengnagel, Partner Bollinger + Grohmann Leiter Büro Berlin
Active Bending: Traditionelle Formgebung aus ungewöhnlichen Materialien

Mi, 28. August, 19 Uhr
Klaas de Rycke, Geschäftsleitung Bollinger + Grohmann Paris
Planen und Bauen in Frankreich

So, 1. September, 16 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Klaus Bollinger, Geschäftsleitung
Prof. Manfred Grohmann, Geschäftsleitung
Finissage Führung durch die Ausstellung

10724

Details

Beginn:
15. Juni 2013 – 0:00
Ende:
1. September 2013 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.