
ausstellung
BDA-ARCHITEKTURPREIS »max40 – Junge Architekten 2016«
6. Juli 2016 – 0:00 – 16. Oktober 2016 – 0:00

6. Juli – 16. Oktober 2016, 3. Obergeschoss
FÜHRUNGEN: Samstag + Sonntag, 16 Uhr
Am 15.+16. Oktober finden keine Führungen statt.
Eine Ausstellung des BDA Bund Deutscher Architekten – Baden-Württemberg Bayern Hessen Rheinland-Pfalz Saarland
In Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM)
Die BDA Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland vergeben in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam den BDA Architekturpreis „max40 – Junge Architekten“ ausgelobt. An dem Preis teilnahmeberechtigt sind in der Kammer eingetragene Architekten, die am 1. Januar 2016 das 41. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und ihrer Tätigkeit in einem der angegeben Bundesländer nachgehen. Eine unabhängige Jury wählte Anfang März aus den eingereichten Arbeiten die Preisträger und Anerkennungen aus.
Mit dem Preis leistet der BDA seinen Beitrag dazu, die Qualität der Architektur von jungen Büros zu veröffentlichen, sie zur Diskussion zu stellen und zu zeigen, welche Potenziale ungenutzt bleiben, wenn junge Architekten nicht unterstützt werden. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
PREISTRÄGER
Quartierszentrum Ringheim, Großostheim
o5 Architekten, Joachim Raab, Jan-Henrik Hafke, Ruben Lang, Frankfurt am Main
Doppelhaus, Moorenweis
Studio Rauch Architektur, Stephan Rauch, München
Pavillon für Kinder, München
su und z Architekten, Stefan Speier, Reinhard Unger, Florian Zielinski, München
Produktions- und Bürogebäude Textilmacher, München
tillicharchitektur, Kurt Tillich, München
Bar Gamsei, München
Buero Wagner, Fabian Wagner und STUDIO_KREFT, Andreas Kreft, München
Sanierung historisches Stadl, Kneitling
Zitzelsberger Architektur/Stadtplanung, Max Otto Zitzelsberger, München
ANERKENNUNGEN
Einfamilienhaus, Ostfildern
Frey Architekten, Stuttgart
Platanenkubus, Nagold
ludwig.schönle, Stuttgart
HYT, mobile Übernachtungseinheit, Bernried
hausfreunde Architekten, Passau
Verwaltungsgebäude mit Werkstatt und Magazinhalle, Raunheim
pauly + fichter planungsgesellschaft, Neu-Isenburg
Haus S, Riezlern/Kleinwalsertal
pfanzelt architekten, Lechbruck am See
ENGERE WAHL
Büro- und Wohnhaus, Bischofsheim
MIND architects collective, Worms
Haus F, Würzburg
Studio Martin Schroth, Rothenburg ob der Tauber
6×8 m, Haus für ein Ehepaar, Wien
Tochtermann Wündrich Architekten, München
EXKURSIONEN
Projekte in der Rhein-Main-Region
7. August 2016, 10–18 Uhr
- Quartierszentrum Ringheim, Großostheim
- Betriebshof der August Fichter Unternehmensgruppe mit Verwaltungsgebäude, Werkstatt und Medizinhalle, Raunheim
- Büro- und Wohnhaus – Holzmassivhaus, Bischofsheim
- Umbau und Sanierung Rheinhessische Hofreite, Saulheim
Projekte in München und Umgebung
31. Juli 2016, 14 Uhr
HYT, mobile Übernachtungseinheit, Bernried
9. September 2016, 14 Uhr
Haus S, RiezlernKleinwalsertal