
ausstellung
ARCHITECTURE OF DENSITY. Fotografien aus Hongkong von Michael Wolf
19. November 2006 – 0:00 – 11. Februar 2007 – 0:00

19.11.2006 – 11.02.2007
Mit dieser Fotoserie zu Hongkong zeichnet Michael Wolf ein sehr persönliches Portrait einer der am dichtesten besiedelten Metropolen der Welt. Die Stadt wird von Hochhausarchitektur dominiert, Hochhäuser sind das beherrschende Motiv auf Wolfs Bildern. Sie bilden also nicht zufällig eine eigene Ausstellung im Kontext der Hochhaus-Ausstellung „High Society“.
Zwei Formate und Motivreihen ergänzen sich hier. Auf den Großfotos sind Fassadenausschnitte von Hongkongs Hochhäusern zu sehen. Sie zeigen die Wucht der auf den ersten Blick vermeintlich immergleichen Häuserkomplexe. Der Ausschnitt ist jedoch so gewählt, dass gleichzeitig abstrakte Muster entstehen. Weder die Gebäudebasis noch der Abschluss sind zu sehen. Die Fotografien bekommen einen fast grafischen Charakter. Auf den dritten Blick enthüllen sich dem Betrachter Details. Menschen sind trotz der Bevölkerungszahl von ca. 7.000.000 auf 1.100 Quadratkilometer auf den Bilden nicht zu sehen. Aber ihr Leben auf engstem Raum macht sich bemerkbar: durch Wäsche, die vor dem Fenster hängt, durch Klimaanlagen und durch abenteuerlich befestigte individuelle Dächlein. In den kleinformatigen Fotos betrachtet Wolf solche Nischen genauer. Platz ist Mangelware, also werden Putzutensilien an der Außenfassade untergebracht, Grünpflanzen drängeln sich durch Scherengitter, Hauseingänge werden möbliert und zu semiprivaten Zonen.
Michael Wolf wurde 1954 in München geboren. Er wuchs in den USA auf, studierte an der UC Berkley und an der Universität Essen. Seit über zehn Jahren lebt er in China, überwiegend in Hongkong. Verschiedene seiner Fotoserien und Publikationen beschäftigen sich mit dem Land, so zum Beispiel eine Studie zum Thema „Sitting in China“, der Anfang 2006 eine Ausstellung in Köln gewidmet war.