Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
5 Veranstaltungen,
8. April bis 3. Juli 2011, EGKostenlose Führungen Sa+So 15 UhrRichard Neutra wurde als einer der wichtigsten Architekten der "klassischen Moderne" durch seine Häuser in Südkalifornien berühmt. Er verband variable Raumordnungen mit großflächigen Glasfronten zu durchlässigen Ensembles, eingebettet in die Landschaft. In den letzten Schaffensjahren 1960—1970 realisierte Neutra auch in Europa eine Reihe von faszinierenden […] 16. April bis 3. Juli 2011, 1.OGKostenlose Führungen Sa+So, 16 UhrIm Jahr 2000 hat das Centre of Contemporary Culture of Barcelona (CCCB) den Europäischen Preis für öffentlichen Raum ins Leben gerufen, der alle zwei Jahre vergeben wird und sich der Anerkennung, Verteidigung und Förderung des öffentlichen, urbanen Raumes widmet. Es handelt sich um eine Initiative […] 11. Juni bis 14. August 2011Haus-im-Haus 2. ObergeschossPreisverleihung und Eröffnung: 10 Juni 2011, 15:30 UhrDas Deutsche Architekturmuseum präsentiert in dieser Ausstellung die Ergebnisse des dritten Architekturfotografie-Wettbewerbs „Von Häusern und Menschen“: die besten fünf Fotografien jedes Teilnehmers – insgesamt 175 Bilder.Die Ausstellung „Ernst May 1886–1970“ bietet den Rahmen für den Fotografieworkshop “Von Häusern und Menschen”, den […] 17. Juni bis 14. August 2011Eröffnung und Preisverleihung: Do, 16. Juni 2011, 18:00 UhrDer Bund Deutscher Architekten (BDA) Hessen verleiht den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis für den Architektennachwuchs „max40 – Junge Architekten in Hessen“ alle fünf Jahre. Die Auszeichnung wird 2011 zum fünften Mal vergeben. Dem Preisgericht 2011 gehörten an: Zvonko Turkali, Vorsitzender des […] |
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
Im DAM zu sehen von 28.07.2011 bis 06.11.2011 28. Juli – 6. November 2011Zum 125. Geburtstag von Ernst May am 27. Juli 2011 präsentiert das DAM die erste Gesamtübersicht zum Wirken des Architekten und Stadtplaners. May begann seine Architektentätigkeit in Frankfurt um 1912 und leitete schon bald in Schlesien einen umfangreichen Wohnungs- und Städtebau. Nach seiner Rückkehr an den Main entwickelte er ab […] |
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|