0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Abschlussveranstaltung: WohnRegion

Stadtplanungamt , Kurt-Schumacher-Str. 10, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Gemeinsam mit acht Kommunen aus dem Rhein-Main Gebiet haben das Deutsche Architekturmuseum (DAM) und der Youtube-Influencer Josef H. Bogatzki (TheJOCRAFT) das Minecraft-Projekt WohnRegion entwickelt.

Veranstaltungsserie Familienführung NICHTS NEUES

Familienführung NICHTS NEUES

DAM Ostend

Nichts Neues heißt, sich bewusst für das Alte entscheiden. Warum das gerade im Gebäudesektor eine so wichtige Rolle spielt und was für Potenziale im „Recycling von Gebäuden“ liegen, wird in dieser Ausstellung erklärt und anhand von zahlreichen hervorragenden Beispielen aus aller Welt vorgestellt. Diese Führung richtet sich explizit an Eltern mit kleinen Kindern.

Design for Democracy Tour 2022 – Workshop “Bastle deine Zukunft!“

Hauptwache Frankfurt , Deutschland

Unter dem Motto „Bastle Deine Zukunft! Wir erfinden Dinge, die wir morgen unbedingt brauchen. Rückgängig-Pulver? Anti-Läster-Spray? Geht nicht, gibt’s nicht“, lädt das Labor Ateliergemeinschaft Interessierte ab sechs Jahre zum Mitmachen ein.

Design for Democracy Tour 2022

Hauptwache Frankfurt , Deutschland

Mit dem Titel „Design for Democracy. Atmospheres for a better life“ bewirbt sich Frankfurt-Rhein-Main als World Design Capital 2026. Wir nutzen mit unserer „Design for Democracy Tour 2022“ bereits das Bewerbungsjahr, um den Diskurs zu „Design for Democracy“ auf verschiedenen Ebenen zu starten, uns auf Bürger:innenbeteiligung zu fokussieren und Ideen von jungen Menschen in den Prozess einfließen zu lassen.

Treffpunkt WG-Küche an der Hauptwache mit Christiane Rath

Hauptwache Frankfurt , Deutschland

Wer kennt das Phänomen nicht – in der Küche wird es immer voll! Das kann auch an der Hauptwache so sein. Christiane Rath inszeniert mit ihrer WG-Küche die Trennung zwischen öffentlichem und privatem Raum, Sie lädt ein die Hauptwache aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und Aufenthaltsqualität und –möglichkeiten im öffentlichen Raum weiterzudenken:

Lernwelten. In Stadt und Land. Baukulturdialog und offenes Netzwerktreffen

Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach, Hessen, Deutschland

Gestaltete Räume sind Lebensräume. Ihre Entstehung und Qualität tragen entscheidend dazu bei, ob wir uns zuhause fühlen, uns mit unserem Umfeld identifizieren und Verantwortung für die Gestaltung, die Pflege und den Erhalt unserer gebauten Umwelt übernehmen. Vor diesem Hintergrund spielt die Sensibilisierung für das eigene Lebensumfeld und die Vermittlung von Kompetenzen für dessen Wahrnehmung und Gestaltung eine wichtige Rolle.

Veranstaltungsserie Talking Stairs

Talking Stairs

Hauptwache Frankfurt , Deutschland

Was passiert, wenn Designer Stefan Hauser seine Treppenelemente auf der Hauptwache aufstellt? Immer donnerstags bauen Stefan Hauser und das hl-lab einen Haufen auf und erschaffen an der Hauptwache einen Ort zum Verweilen, Austauschen, Diskutieren und Skaten.

Die (un)Sichtbare Hauptwache – Wahrnehmungen jenseits des Sehens

St. Katharinenkirche An der Hauptwache 1, Frankfurt am Main, Deutschland

Die Verbesserung des Aussehens der Hauptwache ist in aller Munde - Dabei stellt das Sehen nur einen unserer Sinne dar. Blinde Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen erfassen die Stadt und damit auch die Hauptwache aus anderen Perspektiven und mit anderen Sinnen.

Internationale Landschaftsarchitektur – Mobilität und Städte. Ein grüner Traum?

DAM Ostend

Mobilität wandelt sich in das bis vor kurzem noch unvorstellbare Gegenteil: Straßen werden hier und da – meist noch experimentell – zugunsten individueller Fortbewegungsformen zurückgebaut. Der dann nicht mehr nur vom Straßenverkehr besetzte öffentliche Freiraum wird als Insel mit Aufenthaltsqualität und mit Grün entwickelt.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.