0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: DAM Preis 2024 Die 26 besten Bauten in \ aus Deutschland

DAM Ostend

Die Präsentation zum DAM Preis 2024 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architekturbüros in anderen Ländern. Eine Jury hat aus einer Longlist von über 100 zwischen Herbst 2021 und Frühjahr 2023 fertiggestellten Gebäuden die 24 vorgestellten Bauensembles in Deutschland und zwei Beispiele im Ausland ausgewählt.

Symposium: Was lernen wir aus einer gemeinwohlorientierten Praxis für die nachhaltige Stadtentwicklung?

DAM Ostend +2 weitere

Die Koproduktion spielt eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG’s) und der Verbesserung der Lebensbedingungen in städtischen Gebieten. Doch wie werden gemeinschaftliche Praktiken lokal definiert und etabliert? Wie können Projekte über das Pilotstadium hinausgehen und zu Stadtprogrammen werden? Was lernen wir aus einer gemeinwohlorientierten Praxis für die nachhaltige Stadtentwicklung und den Städtebau?

ACHT ORTE Acht Autor*innen Begegnungen zwischen Literatur und Architektur

DAM Ostend

Acht Autor*innen sind eingeladen, Literatur und Architektur schreibend zu verbinden – dies präsentieren sie an vier Abenden im DAM. Jede Veranstaltung startet mit einer gemeinsamen Fahrt zu den ausgewählten Orten. Zum Abschluss der Reihe kommen die acht Teilnehmenden noch einmal im Literaturhaus zusammen, um die Anthologie mit allen Texten vorzustellen.

Workshop | Räume aus Stäben

DAM Ostend

Erlebe mit unserem Workshop „Räume aus Stäben“ die Welt der Raumgestaltung! Die Kinder entfalten ihre Kreativität, indem sie einen Raum mit Hilfe geschickt platzierter Stäbe definieren. Durch die Kraft ihrer Fantasie entstehen Formen und Strukturen, die den Raum auf spielerische Weise mit Leben erfüllen. Ein inspirierendes Erlebnis, das die Vorstellungskraft der kleinen Architekten fördert und sie dazu ermutigt, ihre eigenen Raumkonzepte zu entwickeln.

EUR7,50

Familienführung | DAM Preis 2024

DAM Ostend

Wie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, sodass es für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird? Das DAM bietet im Rahmen der Familienführung Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Möglichkeit, Architekturausstellungen und -themen auf spielerische Weise kennenzulernen und zu erkunden. Kinder bekommen die Gelegenheit, die Ausstellungen durch Experimente und Aktivitäten zu erfahren, während Eltern Einführungen in die jeweilige Thematik erhalten.

Block-Lab: Frankfurt und Minecraft

DAM Ostend

Das Blocklab ist ein Projekt, welches alle zwei Wochen am Freitagnachmittag stattfindet und sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen richtet. In Teams wird gemeinsam zu einem Thema aus Architektur oder Städtebau gearbeitet.

EUR3,5

10 Jahre Sprengung. Erinnerungen an den AfE-Turm

DAM Ostend

Das 10-jährige Abrissjubiläum des AfE-Turms nehmen wir zum Anlass für einen bunten Abend mit vielfältigen Beiträgen: Architekt*innen, Künstler*innen, ehemalige Studierende, Lehrende, Nachbar*innen und Soziolog*innen schwelgen in Erinnerungen und spannen einen Bogen von brutalistischer Architektur und der Geschichte der Frankfurter Universität bis zum aktuell heiß diskutierten Kulturcampus. Das Offenbacher Künstlerduo Kockel & Bamberger releast frisch gegossene Beton-Multiples.

STADTplus: DIE STADT + DAS GELD Wo Scheine, Barren und Schulden verwahrt werden

DAM Ostend

Als Bankenkapitale und Sitz der Bundesbank ist Frankfurt deutschlandweit als Stadt des Geldes bekannt. An welchen Adressen man auf Schatzsuche gehen kann, verrät am Mittwoch, den 6. März der Politikwissenschaftler und Frankfurter Gästeführer Jens-Peter Meyer. Im Rahmen der Reihe STADT+ lädt das Deutsche Architekturmuseum ein zum Vortrag „DIE STADT + DAS GELD. Wo Scheine, Barren und Schulden verwahrt werden“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet im DAM Ostend in der Henschelstraße 18 statt. Der Eintritt ist frei, das Museum freut sich über eine Spende.

EUR5

BLOCK-LAB: FRANKFURT UND MINECRAFT

DAM Ostend

Das Blocklab ist ein Projekt, welches alle zwei Wochen am Freitagnachmittag stattfindet und sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen richtet. In Teams wird gemeinsam zu einem Thema aus Architektur oder Städtebau gearbeitet.

EUR3,50
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.