Familienführung | DAM Preis 2024
DAM OstendWie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, sodass es für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird? Das DAM bietet im Rahmen der Familienführung Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Möglichkeit, Architekturausstellungen und -themen auf spielerische Weise kennenzulernen und zu erkunden. Kinder bekommen die Gelegenheit, die Ausstellungen durch Experimente und Aktivitäten zu erfahren, während Eltern Einführungen in die jeweilige Thematik erhalten.
Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
DAM OstendDas Blocklab ist ein Projekt, welches alle zwei Wochen am Freitagnachmittag stattfindet und sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen richtet. In Teams wird gemeinsam zu einem Thema aus Architektur oder Städtebau gearbeitet.
10 Jahre Sprengung. Erinnerungen an den AfE-Turm
DAM OstendDas 10-jährige Abrissjubiläum des AfE-Turms nehmen wir zum Anlass für einen bunten Abend mit vielfältigen Beiträgen: Architekt*innen, Künstler*innen, ehemalige Studierende, Lehrende, Nachbar*innen und Soziolog*innen schwelgen in Erinnerungen und spannen einen Bogen von brutalistischer Architektur und der Geschichte der Frankfurter Universität bis zum aktuell heiß diskutierten Kulturcampus. Das Offenbacher Künstlerduo Kockel & Bamberger releast frisch gegossene Beton-Multiples.
STADTplus: DIE STADT + DAS GELD Wo Scheine, Barren und Schulden verwahrt werden
DAM OstendAls Bankenkapitale und Sitz der Bundesbank ist Frankfurt deutschlandweit als Stadt des Geldes bekannt. An welchen Adressen man auf Schatzsuche gehen kann, verrät am Mittwoch, den 6. März der Politikwissenschaftler und Frankfurter Gästeführer Jens-Peter Meyer. Im Rahmen der Reihe STADT+ lädt das Deutsche Architekturmuseum ein zum Vortrag „DIE STADT + DAS GELD. Wo Scheine, Barren und Schulden verwahrt werden“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet im DAM Ostend in der Henschelstraße 18 statt. Der Eintritt ist frei, das Museum freut sich über eine Spende.
BLOCK-LAB: FRANKFURT UND MINECRAFT
DAM OstendDas Blocklab ist ein Projekt, welches alle zwei Wochen am Freitagnachmittag stattfindet und sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen richtet. In Teams wird gemeinsam zu einem Thema aus Architektur oder Städtebau gearbeitet.
Workshop | Erste Hilfe im Archiv – Ein Blick in die Papierrestauration
DAM OstendErleben Sie mit "Erste Hilfe im Archiv" einen Workshop, der Ihnen zeigt, wie Sie gekonnt mit beschädigten Büchern umgehen, sei es das Zurückverwandeln eines Knicks oder die Herstellung einer stabilen Buchstütze.
BLOCK-LAB: FRANKFURT UND MINECRAFT
DAM OstendDas Blocklab ist ein Projekt, welches alle zwei Wochen am Freitagnachmittag stattfindet und sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen richtet. In Teams wird gemeinsam zu einem Thema aus Architektur oder Städtebau gearbeitet.
AUSGEBUCHT: Ferienprogramm | BLOCKLAB
DAM OstendIm fesselnden Workshop "BlockLab" erleben die Teilnehmer:innen eine innovative Annäherung an architektonische Themen, während sie in der virtuellen Welt von "Minecraft" navigieren. Schlüsselbegriffe wie Nachhaltigkeit, Gründe, Konstruktion, Statik und Nutzung dienen als lebendige Grundlage für vertiefende Diskussionen und faszinierende Erkundungen.
Ferienprogramm | KinderPappStadt
DAM OstendIn der „KinderPappStadt" werden nicht nur die Elemente von Gebäuden erforscht, sondern auch die vielseitigen Funktionen unterschiedlicher Gebäudetypen kennengelernt. Aus Karton, Papier, Holzstäben und anderen Materialien können die Teilnehmenden ihre eigenen architektonischen Ideen im Modell umsetzen.
Satourday – das kostenlose Familienprogramm | Ping – und an geht das Licht!
DAM OstendDie Not macht erfinderisch – das stimmt, aber es macht auch einfach richtig Spaß, Probleme zu lösen. In der Architektur wird viel experimentiert und unsere Räume sind voller großartiger Erfindungen. Die Teilnehmenden gehen auf Entdeckungstour, um danach selbst zu gestalten!