0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Online-Vortrag: Modellgeschichten – Außenblicke auf die Architekturdioramen im DAM

online , Deutschland

Die Architekturdioramen des DAM illustrieren nicht nur eine Geschichte „Von der Urhütte bis zum Wolkenkratzer“ en miniature, sondern vermitteln uns auch die Bedeutung von Bautypen schlechthin. Idealtypische Modelle bilden so immer wieder einen Ausgangspunkt unseres Nachdenkens über die gebaute Umwelt. Der Vortrag spürt daher der Frage nach, wie die Dioramen Architekturgeschichte nicht nur präsentieren, sondern auch konstruieren.

STADTplus: DIE STADT + DIE BAUSÜNDEN. Wie wir lernen, ungeliebte Gebäude wertzuschätzen

Danzig am Platz Ostparkstraße 11, Frankfurt am Main

Die Architekturhistorikerin Turit Fröbe geht auf einzigartige Entdeckungsreise: Sie zeigt Kirchen im Parkhaus- oder Bunkerstil, Erker-Eier am Plattenbau, Schizohäuser mit zwei Gesichtern – und beweist, dass gute Bausünden bei genauerer Betrachtung durchaus eine gewisse Schönheit und einen ureigenen Charme entfalten können.

Eröffnung: Antonio de Campos – Konzepte für Zaha Hadid

DAM Ostend

Der 1961 in Brasilien geborene Antonio de Campos dürfte nur Wenigen bekannt sein – seine berühmte Auftraggeberin und seine Arbeit der Jahre 2000-2016 dagegen schon. Als künstlerischer Berater (Artist Consultant) arbeitete er für Zaha Hadid Architects. Bisher war die Wahrnehmung der Architekturbilder des Büros auf die charismatische Gründerin fokussiert. Die Ausstellng des DAM stellt Antonio de Campos künstlerischen Beitrag dazu vor.

Legobaustelle

Orangerie am Günthersburgpark , Deutschland

Endlich können wieder wir zum Legobauen einladen! Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Frankfurt e.V. möchten wir alle, die so richtig Lust auf Lego haben herzlich zu unserer „Lego-Baustelle Spezial“ in den Osterferien einladen.

Ferienspiele Bauakademie

DAM Ostend

Hier geht es um rollende Fahrzeuge (oder Teile davon), die das Klima schonen und auch noch Spaß machen. Eine Seifenkiste bauen, einen Rad-Anhänger, einen mobilen Blumenständer oder ein Kunstobjekt mit Lenker? Räder sammeln, recyceln und dabei kreativ werden - mit Ausflug in die Kulturgeschichte des Fahrrads.

Köln. Metaphysik der Stadt

Henschelstr. 18, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Liest man das Programm, wird man vielleicht verstehen, worin sich die Metaphysik der Stadt kristallisiert. Und vielleicht ist es gerade auch der Kontrast selbst zwischen den wieder aufgebauten Kirchen und den Schätzen in den Museen einerseits und dem ernüchternden Stadtbild, Ergebnis der Bemühungen des Nachkriegs-Wiederaufbaus, andererseits, der einen eigenen metaphysischen Gehalt besitzt. In Köln unterwegs, werden wir uns darüber Gedanken machen können.

Internationale Landschaftsarchitektur STADTGRÜN 3D

DAM Ostend

Das Klima in unseren Städten wandelt sich. Neben Starkregenereignissen wird es wärmer, trockener und in den Spitzen extremer. Es gilt, diesem Umstand mit nachhaltigen Lösungen entgegenzutreten um Frei- und Stadträume zukunftsfähig zu entwickeln. An Beispielen werden Strategien zur Entwicklung neuer Planungsansätze zur Erhöhung des vertikalen Grünanteils in Städten aufgezeigt.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.