DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2010 – Die 23 besten Bauwerke inaus Deutschland
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland29. Januar bis 29. Mai 2011, 3.OGKostenlose Führungen Sa+So 14 UhrEinen profunden Überblick über die aktuelle deutsche Architektur im In- und Ausland bietet das Deutsche Architektur Jahrbuch, das seit 30 Jahren vom Deutschen Architekturmuseum herausgegeben wird. Zum vierten Mal werden alle Bauten, die in das Deutsche Architektur Jahrbuch aufgenommen wurden, auch mit Fotos und Modellen […]
DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2010 – Die 23 besten Bauwerke inaus Deutschland
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM zu sehen von 29. Januar bis 29. Mai 2011, weitere Station:
VON DEUTSCHLAND NACH ARGENTINIEN – Deutsche Einflüsse in der Architektur
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland5. Februar 2011 bis 27. März 2011, 1. OGEröffnung am 4. Februar 2011, 19:00 UhrDie Bautradition Argentiniens erhielt ihre Impulse im Lauf der Jahrhunderte immer wieder von Einwanderern aus Europa. Die Ausstellung untersucht die Einflüsse, die deutschstämmige Baumeister und Ingenieure in der Region des Rio de la Plata hinterließen, zu der auch die Hauptstadt Buenos […]
VON DEUTSCHLAND NACH ARGENTINIEN – Deutsche Einflüsse in der Architektur
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM zu sehen von 5. Februar bis 27. März 2011, weitere Station in
RICHARD NEUTRA IN EUROPA – Bauten und Projekte 1960–1970
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland8. April bis 3. Juli 2011, EGKostenlose Führungen Sa+So 15 UhrRichard Neutra wurde als einer der wichtigsten Architekten der "klassischen Moderne" durch seine Häuser in Südkalifornien berühmt. Er verband variable Raumordnungen mit großflächigen Glasfronten zu durchlässigen Ensembles, eingebettet in die Landschaft. In den letzten Schaffensjahren 1960—1970 realisierte Neutra auch in Europa eine Reihe von faszinierenden […]
STADT-RÄUME – Europäischer Preis für öffentlichen Raum
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland16. April bis 3. Juli 2011, 1.OGKostenlose Führungen Sa+So, 16 UhrIm Jahr 2000 hat das Centre of Contemporary Culture of Barcelona (CCCB) den Europäischen Preis für öffentlichen Raum ins Leben gerufen, der alle zwei Jahre vergeben wird und sich der Anerkennung, Verteidigung und Förderung des öffentlichen, urbanen Raumes widmet. Es handelt sich um eine Initiative […]
STUDENTENWETTBEWERB SOMMERPAVILLON FRANKFURT 2011
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland19. April – 1. Mai 2011, Galerie EGDer Architektursommer Rhein-Main 2011 lädt Studierende fünf südhessischer Architekturschulen zu einem Ideenwettbewerb für einen Sommerpavillon am Mainufer in Frankfurt ein. Es werden Entwürfe für einen räumlich und konstruktiv innovativen Pavillon erwartet, der neue Ideen für die Verwendung von Kunststoffen in der Architektur aufzeigt. Das neue Gebäude an der […]
IN BETWEEN. architekturbild — Europäischer Architekturfotografie-Preis 2011
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland7. Mai bis 19. Juni 2011, Galerie im EGEröffnung und Preisverleihung: Fr, 6. Mai 2011, 19:00Der weltweit erste Architekturfotografie-Preis ist mit 6.000 Euro dotiert und wird seit 2005 alle zwei Jahre vom gemeinnützigen Verein architekturbild e.v. ausgeschrieben und vergeben, seit 2008 in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum. Die Preisverleihung und Erstausstellung der besten 28 Wettbewerbsbeiträge […]
IN BETWEEN. architekturbild — Europäischer Architekturfotografie-Preis 2011
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM zu sehen von 7. Mai bis 19. Juni 2011. Weitere Stationen:
EIN PAVILLON AUS BAMBUS
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandEine interkulturelle Reise in die gebaute Umwelt – Kinder entdecken ArchitekturEin Projekt des Deutschen Architekturmuseums und der Hostatoschule12. Mai bis 6. Juni 2011, Haus-im-Haus 2.OGDie Dinge klären und den Menschen stärken (v. Hentig)Architektur ist ein „weites Feld“; Architekturvermittlung birgt somit die große Chance über interdisziplinäre Konzepte, Bildungsprozesse anzustoßen, die die „ganze“ Person in den Mittelpunkt […]