0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

M8 IN CHINA – Zeitgenössische chinesische Architekten

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

29. August 2009 bis 1. November 2009Eröffnung: Fr, 28. August 2009, um 19 UhrMedienkonferenz: Do, 27. August 2009, um 11 UhrDer chinesische Architekturmarkt zählt zu den dynamischsten der Welt: Allein 41 „supertall towers“ (Definition: über 300 Meter Höhe) sind derzeitig in der Volksrepublik im Bau. Und doch ist private Architekturpraxis vergleichsweise neu in China – […]

FERNSEHTÜRME – 8.559 Meter Politik und Architektur

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

03.10.2009 bis 14.03.2010, 1.OGFührungen Sa + So 14:00Ob in Moskau, Belgrad, Berlin oder Kairo – kaum eine Stadt oder eine Nation, die sich als fortschrittlich darstellen wollte, konnte auf den demonstrativen Bau eines Fernsehturms verzichten.„Die Fernsehtürme, die seit 1950 die der Städte überragen, sind fast immer Symbole für gesellschaftlichen Wandel bzw. politische oder wirtschaftliche Macht“, […]

MARTIN ELSAESSER UND DAS NEUE FRANKFURT

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

10. Oktober 2009 - 14. März 2010, EGFührungen Sa + So 15:00Als künstlerischer Leiter des Hochbauamts war Martin Elsaesser (1884-1957) für die kommunalen Großbauten Frankfurts zuständig und hat damit maßgeblich zur Gestaltung des von OB Ludwig Landmann initiierten Neuen Frankfurt beigetragen. Zwischen 1925 und 1932 plante er zahlreiche Bauten, zehn Gebäude wurden davon realisiert. Mit […]

VON HÄUSERN UND MENSCHEN — Kinder fotografieren Architektur

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Die Ergebnisse des zweiten Architekturfotografie-Wettbewerbs „Von Häusern und Menschen“30. Oktober 2009 bis 10. Januar 2010Die Ausstellung „Martin Elsaesser und das Neue Frankfurt“ bietet den Rahmen für den Fotografieworkshop “Von Häusern und Menschen”, den das Deutsche Architekturmuseum zum zweiten Mal in diesem Jahr organisiert hat. Schulleitung und Kollegium der Pestalozzischule in Frankfurt-Riederwald haben in der Jahrgangsstufe […]

SCHÄTZE AUS DEM ARCHIV.5: Ben Willikens. Das Abendmahl und das DAM

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

31.10.2009 – 13.12.2009Rund um das große Abendmahl-Triptychon (1976-1979) präsentierte das Deutsche Architekturmuseum die Willikens-Sammlung des Hauses von 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 und ehrte damit nicht nur den Künstler, der im Juni jenes Jahres seinen 70. Geburtstag feierte, sondern verwies auch auf die eigene Geschichte. Am 1. Juni 1984, wurde das DAM eröffnet und […]

DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2009 – Die 26 besten Bauwerke in aus Deutschland

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

14. November 2009 bis 17. Januar 2010, 3. OGPreisverleihung und  Eröffnung: 13. November 2009,  19:00Medienkonferenz: 13. November 2009, 17:00Führungen Sa + So 16:00Der DAM Preis für Architektur in Deutschland wird 2009 zum dritten Mal vergeben. Im diesem Jahr erhält ihn das Betriebsrestaurant des schwäbischen Unternehmens Trumpf in Ditzingen. Der von Barkow Leibinger Architekten, Berlin, entworfene […]

AGIP – Die Tankstelle des Wirtschaftswunders

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

16. Januar bis 14.März 2010Eröffnung am Freitag, 15. Januar 2010, 19:00 UhrDie Agip Tankstelle der 1950er Jahre weckt in vielen sehnsüchtige Erinnerung an die ersten Italienurlaube. Als durchaus „schick“ galt damals die Tankstelle – man fuhr sie nicht nur zum Auftanken an, sondern auch, um an der Bar einen Espresso zu trinken und dabei modernes […]

ARCHITEKTURWELTEN. Sergei Tchoban – Zeichner und Sammler

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

30. Januar – 14. März 20103. Obergeschoss, Haus-im-HausMedienkonferenz: Fr. 29. Januar 2009, um 17 UhrEröffnung: Fr, 29. Januar 2009, um 19 UhrDer Architekt Sergei Tchoban entwickelte seine Zeichenleidenschaft früh. 1962 in St. Petersburg geboren, besuchte er das dortige Kunstgymnasium und die Kunstakademie, absolvierte dann ein Architekturstudium. 1990 kam er „mit einem Handkoffer voll Zeichnungen“ nach […]

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.