HAWAII MODERNE. Die Architektur von Vladimir Ossipoff
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland14. März bis 14. Juni 2009, 1. ObergeschossIn seiner mehr als sechzig Jahre langen Karriere hat der Architekt Wladimir Ossipoff(1907-1998) über 1.000 Projekte im pazifischen Inselreich umgesetzt und gilt daher auch international als ein Meister der modernen hawaiischen Architektur. In Russland geboren, wuchs er in Japan auf, bevor die Familie 1923 nach Kalifornien auswanderte. Nach […]
LAS VEGAS STUDIO – Bilder aus dem Archiv von Robert Venturi und Denise Scott Brown
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland28.03.2009 - 16.08.2009, 3. Obergeschoss Haus-im-Haus1968 machten die amerikanischen Architekten Robert Venturi, Denise Scott Brown und Steven Izenour mit Studenten der Yale Universität die Stadt Las Vegas zum Gegenstand ihrer Forschung. Die Gruppe verbrachte drei Wochen in Bibliotheken, vier Tage in Los Angeles und zehn Tage in Las Vegas. Die Erkenntnisse wurden 1972 im Buch […]
EUROPÄISCHER ARCHITEKTURFOTOGRAFIE-PREIS 2009 Neue Heimat – New Homeland
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandGalerie im ErdgeschossPreisverleihung und Eröffnung: Freitag, 24. April 2009, um 19 UhrMedienkonferenz: Donnerstag, 23. April 2009, um 11 UhrDer Europäische Architekturfotografie-Preis, alle zwei Jahre ausgelobt, wird bereits zum achten Mal vergeben. Zum ersten Mal finden Preisverleihung und die Ausstellung der besten 28 Wettbewerbsbeiträge im Deutschen Architekturmuseum statt. Das Museum kooperiert seit 2008 mit dem gemeinnützigen […]
EUROPÄISCHER ARCHITEKTURFOTOGRAFIEPREIS 2009 – Neue Heimat
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM zu sehen von 25.04. bis 30.06.2009, weitere Stationen in
TEZUKA ARCHITECTS – Erinnerte Zukunft
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandErdgeschoss, Eröffnung: Fr., 8. Mai 2009, 19 Uhr„Roof House“, „Wall-less House“ oder „Sky House“ heißen die Hausprojekte, die das junge japanische Architekturbüro Tezuka Architects, Tokio entwirft. Aber auch große öffentliche Bauten wie der Fuji Kindergarten oder das Naturkundliche Museum für Matsunoyama führen vor, wie sehr das zunehmend auch international bekannte Architektenpärchen Takaharu und Yui Tezuka […]
TEZUKA ARCHITECTS – Erinnerte Zukunft
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM zu sehen von 9. Mai bis 28. Juni 2009
DIE ‘WEISSE STADT’ – Tel Avivs Moderne
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland26.06.2009 - 13.09.2009, 1. ObergeschossDas Stadtzentrum von Tel Aviv ist seit Juli 2003 UNESCO Weltkulturerbe. Die israelische Stadt am Meer verfügt – wie hierzulande wenig bekannt ist – über ein einzigartiges Ensemble von mehr als 4000 Häusern im Stil des „Neuen Bauens“, die erst in den letzten Jahren teilweise restauriert wurden. Die von der Stadt […]
RAUM HAUS STADT – Blickwechsel
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland08.07.2009 - 30.08.2009, Haus im Haus, 2. OGArchitekturmuseum macht Schule. Ein Projekt des Deutschen Architekturmuseums und der Heinrich-Seliger-SchuleEröffnung der Ausstellung am 8. Juli 2009 17:30Redner/Innen:Christina Budde, Kuratorin DAMBettina Gebhardt, ProjektleiterinIrmgard Röschen, LehrerinSchülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4Das Projekt wird unterstützt von der Gesellschaft der Freunde des DAM.
DER PAVILLON – Lust und Polemik in der Architektur
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland11. Juli bis 20. September 2009, ErdgeschossTemporäre Architektur ist nicht nur experimentelles Denken und Konstruieren, sondern immer auch Bauen für klimatisch warme und gemäßigte Jahreszeiten. Passend zum Sommer widmet sich das Deutsche Architekturmuseum ganz dem Thema Pavillonarchitektur. Vom 11. Juli bis zum 20. September 2009 beleuchtet die Ausstellung „Der Pavillon – Lust und Polemik in […]
BILDEN DURCH BAUEN – 13 neue Universitäten in Äthiopien
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland18.07.2009 - 06.09.2009, Galerie im ErdgeschossEine beeindruckende Fotoausstellung dokumentiert den Bau von 13 neuen Universitäten in Äthiopien. Im „University Capacity Building Program“, kurz UCBP, erhalten die einheimischen Firmen Beratung von internationalen Bauexperten während der gesamten Planungsphase und dem Bauprozess. Nach Projektabschluss werden dort mehr als 121.000 Studenten verschiedener ethnischer, religiöser und kultureller Herkunft lernen und […]