0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

ERNST KASPER. Ich zeichne nicht was ich weiß. Bauten und Projekte 1965–2005

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

27. August bis 25. September 2005Anlässlich seines 70. Geburtstags zeigt das DAM eine Ausstellung über den Architekten Ernst Kasper. Er ist sowohl als Baumeister als auch als Lehrer gleichermaßen bekannt.Die Ausstellung widmet sich beiden Bereichen. Ein Teil präsentiert sein Werk mit Beispielen ausgeführter Bauten und Wettbewerbsbeiträgen, was überwiegend an Hand von Originalskizzen, aber auch einer […]

EIN NOMADENHOTEL FÜR FRANKFURT. Neue Ideen für das temporäre Wohnen, Internationaler studentischer Wettbewerb

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Ausstellung der prämierten Arbeiten des 2.XELLA Studentenwettbewerbsvom 29. September bis zum 9. Oktober 2005Über 430 Einsendungen von bundesweit 53 Hochschulen verzeichnete der diesjährige XELLA Studentenwettbewerb, 257 der eingereichten Arbeiten wurden letztlich von den Jurys bewertet. "Ein Nomadenhotel für Frankfurt ? Neue Ideen für das temporäre Wohnen" lautete die Aufgabe. Konkret vorgegeben für die Entwurfsplanung war […]

A LIFETIME FOR ARCHITECTURE. The Photographer Julius Shulman

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Ein Leben für die Architektur. Der Fotograf Julius Shulman4. Oktober bis 11. Dezember 2005Mit der Fotografie folgte Shulman (* 10.10.1910) einem früh geweckten Interesse, eine klassische Ausbildung hat er nicht durchlaufen. Anfangs noch mit der "vestpocket"-Kamera unterwegs, professionalisierte er nach und nach seine Ausrüstung. Durch die zufällige Begegnung mit Richard Neutra 1936 begann seine steile […]

PETER KULKA. Minimalismus und Sinnlichkeit

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

12.11.2005 bis 5.2.2006Der 1937 in Dresden geborene Peter Kulka studierte nach einer Maurerlehre in Berlin Weißensee bei Selman Selmanagic. Anschließend war er Mitarbeiter von Hermann Henselmann in Ostberlin. Nach seiner Flucht in den Westen arbeitete er für Hans Scharoun. Als selbständiger Architekt hatte er in der Partnerschaft Herzog, Köpke, Kulka, Töpper und Siepmann einen ersten […]

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER. Ein Sonntagsarchitekt. Gebaute Träume und Sehnsüchte

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

19. November 2005 bis 5. Februar 2006Er liebte die Spirale und die gewundenen Linien und verteufelte die Gerade und den rechten Winkel. Dass ausgerechnet das DAM, das Oswald Mathias Ungers auf einem quadratischen Grundraster errichtete, eine Ausstellung von Bauten Hundertwassers und zahlreichen Gemälden mit Architekturmotiven zeigt, hätte der im Jahre 2000 verstorbene Wiener vermutlich abgelehnt.Der […]

LICHT-ARCHITEKTUR-PREIS 2005

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Ergebnisse des Licht-Architektur-Preises 2005 in der Aktuellen Galerie des DAMvom 17. Dezember 2005 bis 05. Februar 2006Der 1.Preis und die Anerkennungen werden im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 16. Dezember um 19.00 Uhr übergeben.Der Licht-Architektur Preis 2005, den das Deutsche Architektur Museum DAM zusammen mit der Messe Frankfurt das zweite Mal ausgelobt hat, wurdeeinstimmig dem Olympiastadion […]

JUNGE ARCHITEKTEN IN HESSEN 2006. BDA

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Ausstellung der eingereichten Arbeiten11. Februar bis 2. April 2006 in der Aktuellen Galerie des DAMEröffnung: 10. Februar 2006 um 18 UhrZur Förderung des Architektennachwuchses lobt der Bund Deutscher Architekten BDA im Lande Hessen alle fünf Jahre den BDA-Architekturpreis "Junge Architekten in Hessen" aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Architektinnen und Architekten, die zum vorgegebenen Stichtag jünger als […]

TEMPORÄRE BRÜCKEN. Wettbewerb Fußgängerbrücke Nidda

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Ausstellung im Umgang des Auditoriums des DAM8. bis 16. April 2006Brücken sind nicht nur praktische Möglichkeiten, trockenen Fußes über einen Fluss zu gelangen oder ohne Mühsal ein Tal zu überqueren. Brücken sind auch ein starkes Symbol sozialer Verhältnisse der Menschen untereinander. Wo ein Fluss eine natürliche Grenze und Hürde darstellt, steht die Brücke für deren […]

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.