USCHI LÜDEMANN (Bilder und Stelen)
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland11. Mai bis 12. Juni 2005Eröffnung: 10. Mai 2005, 19 UhrDie teils großflächigen, teils als Serie angelegten kleinformatigen Bilder von Uschi Lüdemann wirken durch miteinander und gegeneinander arbeitende abstrakte Formen. Die Künstlerin geht nicht vom Gegenständlichen aus, sondern arbeitet mit essentiellen, bildimmanenten Mitteln wie Linie und Fläche. Ihr zentrales Thema aber sind die Farben, deren […]
ATELIER GOLDSTEIN – STEFAN HÄFNER: Die Zukunftsstadt
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland21.05. bis 19.06.2005Eröffnung 20.05.2005 19:00Unmengen von Räumen und Funktionsbereichen teilen sich eine Geschossebene. Detailliert durchmöbliert, farbig angelegt und mit Glühlämpchen verkabelt werden sie schließlich mit einem Brandschutzkasten gesichert. Unwiederbringlich wird das vollendete Geschoss mit einer Decke geschlossen. Das nächste Geschoss wird darauf gesetzt und kragt vielleicht etwas weiter aus als das darunter liegende. Stetig wächst […]
ATELIER GOLDSTEIN — Stefan Häfner: Die Zukunftsstadt
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM von 21.05. bis 19.06. 2005. Weitere Stationen in
STADT DER INDUSTRIE – WERKANLAGEN BRAUN MELSUNGEN. James Stirling Michael Wilford Walter Nägeli
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland29. Juni bis 14. August 2005, Aktuelle GalerieFotografien von Gerd KittelDie Stadt der Industrie lebt von ihrer Effizienz. Höchste Maßstäbe wurden an den Entwurf für die neuen Werkanlagen der Firma Braun Ende der 80er Jahre gestellt, und die Originalität und Virtuosität der Architekten der Architekten ausdrücklich gewünscht. Die Ansammlung verschiedener Gebäude wirkt, als sei sie […]
TERMINAL 3 DES FRANKFURTER FLUGHAFENS. Die Ergebnisse des Wettbewerbs
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland2. Juli bis 24. Juli 2005Eröffnung. 1.Juli 19:00 UhrPressekonfrenz: 1. Juli, 11:00 UhrDi, Sa 11 – 18 UhrMi, Do, Fr, So 11 – 20 UhrMo geschlossenFührungen Sa, So 15 UhrIm Süden des Frankfurter Flughafens auf dem derzeitigen Gelände der US Airbase soll ein neues Passagier-Terminal entstehen, um das bisherige Kapazitätsangebot von rund 56 Mio. Fluggästen […]
STADTRAUM: Stadt begreifen
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDas Deutsche Architektur Museum macht im Juli mit 26 Kindern einer 2. Klasse der Textorschule das "Städtische" auf einem Mainabschnitt begreifbar. Die Kinder feritgen bei einer einmaligen Aktion zweidimensionale Rubbel-Abdrücke der Museumsuferumgebung an. Diese werden zeitgleich mit dreidimensionalen Zementabgüssen von Stadtstrukturen aus Zement von der Architekturklasse der Städelschule vom 18.7. bis zum 29.7. im StadtRaum […]
ROB KRIER. Ein romantischer Rationalist. Architekt und Stadtplaner
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland6. August – 30. Oktober 2005Anlässlich der Schenkung des kompletten Vorlasses von Rob KrierRob Krier zählt zu den bedeutenden Stadtplanern und Architekten der Postmoderne.Anders als diejenigen Protagonisten der Postmoderne, die den Rückgriff auf die Architekturgeschichte spielerisch-ironisch nutzten, war es Rob Krier damit immer ernst. Die Fortschreibung von Geschichte und eine Ästhetisierung der Architektur sind für […]
OSTMODERNE. Architektur in Berlin 1945–1965
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandArchitektur in Berlin 1945 - 1965Ausstellung im Umgang des Auditoriums10. August – 18. September 2005Eröffnung: 9. August, 19 UhrBauen in Ostberlin, das hieß nicht nur "Zuckerbäckerstil" oder "Platte". In der Zeit nach dem Krieg und vom Ende der 50er bis zur Mitte der 60er Jahre war auch das Bauen in der "Hauptstadt der DDR" von […]
ERNST KASPER. Ich zeichne nicht was ich weiß. Bauten und Projekte 1965–2005
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland27. August bis 25. September 2005Anlässlich seines 70. Geburtstags zeigt das DAM eine Ausstellung über den Architekten Ernst Kasper. Er ist sowohl als Baumeister als auch als Lehrer gleichermaßen bekannt.Die Ausstellung widmet sich beiden Bereichen. Ein Teil präsentiert sein Werk mit Beispielen ausgeführter Bauten und Wettbewerbsbeiträgen, was überwiegend an Hand von Originalskizzen, aber auch einer […]
EIN NOMADENHOTEL FÜR FRANKFURT. Neue Ideen für das temporäre Wohnen, Internationaler studentischer Wettbewerb
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandAusstellung der prämierten Arbeiten des 2.XELLA Studentenwettbewerbsvom 29. September bis zum 9. Oktober 2005Über 430 Einsendungen von bundesweit 53 Hochschulen verzeichnete der diesjährige XELLA Studentenwettbewerb, 257 der eingereichten Arbeiten wurden letztlich von den Jurys bewertet. "Ein Nomadenhotel für Frankfurt ? Neue Ideen für das temporäre Wohnen" lautete die Aufgabe. Konkret vorgegeben für die Entwurfsplanung war […]