0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

STANLEY KUBRICK

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Eine Ausstellung des Deutschen Filmmuseums und des Deutschen Architekturmuseums von 31.03. bis 04.07.2004. Weitere Stationen in

WASA MARJANOV – Theatre Boxes

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Ausstellung in der Aktuellen Galerie des DAMvom 28.04. bis 30.05.2004Eröffnung am 27.04.2004 um 19:00 UhrWasa Marjanov (geb. 1947 in Pancevo, Serbien) beschreitet Grenzgänge zwischen Realität und Utopie. Seine Arbeiten sind als Skulpturen ebenso zu begreifen wie als Architekturmodelle, und sie beziehen zudem andere Gattungen wie Fotografie, Musik oder Theater in ihr Konzept mit ein. Sie […]

INTERNATIONALER HOCHHAUS PREIS 2004

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Ausstellung in der Aktuellen Galerie des DAMvom 12.06.2004 bis 11.07.2004Anlässlich der Verleihung des Internationalen Hochhaus Preises 2004 am 11. Juni 2004 in der Frankfurter Paulskirche präsentiert das DAM die prämierten Hochhäuser des weltweit ausgeschriebenen Wettbewerbs. Die Ausstellung zeigt vom 12. Juni bis 11. Juli 2004 die von der Jury ausgezeichneten Projekte anhand von Bildern, Plänen […]

BAWA – GENIUS OF THE PLACE. An Architect of Sri Lanka

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

An Architect of Sri Lanka24. Juli – 17. Oktober 2004verlängerte Öffnungszeiten von 12.-17.10.2004: 10-20 UhrGeoffrey Bawa gilt als einer der größten und einflussreichsten Architekten Asiens des 20. Jahrhunderts. Dort wird er als Vorbild und Guru verehrt, in Europa kennt ihn kaum jemand. Dabei wurde er als erster Nichtmuslime 2001 für sein Lebenswerk mit dem Aga […]

DIE REVISION DER POSTMODERNE. In memoriam Heinrich Klotz. Eine Ausstellung zum zwanzigjährigen Bestehen des DAM

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

29. Oktober 2004 bis 06. Februar 20051984 wurde das Deutsche Architekturmuseum (DAM) unter seinem Gründungsdirektor Heinrich Klotz mit der Ausstellung „Die Revision der Moderne. Postmoderne Architektur 1960-1980“ eröffnet. Diese Ausstellung, wenngleich in der Fachwelt teilweise sehr umstritten, lockte ungewöhnlich viele Besucher an, die sich von der außergewöhnlichen „Buntheit“ und „Bildhaftigkeit“ der Exponate angezogen fühlten. Es […]

TRAUMBILDER DER ARCHITEKTUR. Gouachen und Zeichnungen von Hassan Fathy

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

16. Februar bis 13. März 2005Mit Hassan Fathy (1900 – 1989) widmet sich das DAM dem bedeutendsten ägyptischen Architekten, der jedoch in Deutschland kaum bekannt ist. Im eigenen Land war Fathy umstritten, Kritiker warfen ihm vor, romantische Visionen der Vergangenheit zu bauen. Anhänger schätzten sein Anliegen, gute Architektur zu erstellen, um menschliche Lebensverhältnisse zu verbessern. […]

K1-TRANSFER. Die neue Generation der Stuttgarter Architekturschule

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

19. Februar bis 27. März 2005Das Deutsche Architektur Museum stellt sich seit Jahren der Herausforderung, Studenten der Architekturhochschulen eine Plattform zu bieten, wobei die Universitäten die Inhalte, den Auftritt und den Katalog bestimmen. 2002 war die RWTH Aachen zu Gast, 2003 die TU Darmstadt. In dieser Reihe stellt sich nun die neue Generation der Stuttgarter […]

ADOLF LOOS – Haus Müller in Prag

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Ausstellung in der Aktuellen Galerie23. März bis 30. April 2005Eröffnung: 22. März 2005, 19 Uhr„Sie fragen (…), welchen Rang innerhalb der Reihe meiner Arbeiten ich dem neuen Haus von Dr. Müller in Prag zuordne? In der Grundlinie meines architektonischen Denkens … den ersten.“ (Adolf Loos 1930)Das Haus Müller in Prag, 1928 bis 1930 geplant und […]

VISION STADT 21. Frankfurt am Main – Transformation Osthafen

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Am 5. Mai 2005 fällt im Deutschen Architektur Museumdie Entscheidungdes städtebaulichen Wettbewerbes desKulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI.Die Jury besteht aus:Prof. Ingeborg Flagge, Deutsches ArchitekturMuseum, Frankfurt/MainDipl.-Ing. Dieter von Lüpke, Stadt Frankfurt/MainProf. Wolfgang Christ, Bauhaus Universität WeimarDipl.-Ing. Thomas Rinderspacher, Europäische Zentralbank, Frankfurt/MainDipl. Ing. Hubert Nienhoff, Büro von Gerkan, Marg und Partner, BerlinTeilnehmer von fünf deutschen Hochschulen […]

USCHI LÜDEMANN (Bilder und Stelen)

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

11. Mai bis 12. Juni 2005Eröffnung: 10. Mai 2005, 19 UhrDie teils großflächigen, teils als Serie angelegten kleinformatigen Bilder von Uschi Lüdemann wirken durch miteinander und gegeneinander arbeitende abstrakte Formen. Die Künstlerin geht nicht vom Gegenständlichen aus, sondern arbeitet mit essentiellen, bildimmanenten Mitteln wie Linie und Fläche. Ihr zentrales Thema aber sind die Farben, deren […]

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.