0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

MYTHOS HELLERAU. Ein Unternehmen meldet sich zurück

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Eine Ausstellung der Deutschen Werkstätten Hellerau im Deutschen Architektur Museum05.10.2002 bis 05.01.2003Als zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts die Debatte um die Architekturreform begann, mit der Architekten und Formgeber sich gegen den Kitsch des Historismus im Kaiserreich wandten, waren die Deutschen Werkstätten Hellerau und ihre Protagonisten Karl Schmidt undRichard Riemerschmid ganz vorn dabei. Das Unternehmen war […]

SKULPTUREN VON FERO FREYMARK

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

5. Oktober 2002 – 16. Februar 2003Im Vordergrund steht für den 1939 in Köln geborenen Architekten Fero Freymark die Faszination "Stein". Seit über 25 Jahren sucht er in der unendlichen Vielfalt der Natursteinwände und den Steinbrüchen der Provence seine Strukturen und Formen. Die mehr als 15 m hohen Kalksteinbrüche mit ihren gigantischen Ausdehnungen dienen ihm […]

VORBILDLICHE BAUTEN IM LAND HESSEN. AKH

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

10. Oktober bis 07. November 2002Das Hessische Ministerium der Finanzen und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen verliehen im Jahr 2002 wieder den Architekturpreis "Auszeichnungen vorbildlicher Bauten im Land Hessen".Der thematische Schwerpunkt lag diesmal bei Wohnen/Wohnumfeld und umfasste Leistungen, die in den Jahren 1997 bis 2001 realisiert wurden. Die Preisverleihung der ausgezeichneten Arbeiten fand am 5. […]

AFGHANISTAN ZERO. Fotografien von Simon Norfolk

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

23.10.2002 – 24.11.2002Finissage am Sonntag, den 24.11.2002 um 15:00 Uhr, mit einer Auktion der Bilder zugunsten eines afghanischen Kinderhilfsprojekts.Die völlige Zerstörung der afghanischen Infrastruktur nach Jahren kriegerischer Auseinandersetzungen und den amerikanischen Bombardements ist Thema der engagierten Fotografien von Simon Norfolk. Die Bilder entstanden im Jahre 2001 und 2002.Das Gerippe eines Teehauses, die Stahlträger des Flughafens […]

IN EINEM NEUEN GEISTE. Die Synagogen des Alfred Jacoby

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

4. Dezember 2002 – 9. Februar 2003Mit der unlängst eingeweihten Synagoge in Chemnitz, stellte der Frankfurter Architekt Alfred Jacoby sein siebtes jüdisches Gotteshaus in Deutschland fertig. Damit gehört er zu den bedeutendsten Synagogenbaumeisters der Gegenwart. Mit seiner architektonischen Formensprache geht Jacoby neue Wege im Synagogenbau. Klare geometrische Körper fügen sich zu einem Gebäudekomplex zusammen, der […]

TUDimDAM

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

17.01.2003 – 16.02.2003 Eröffnung: Donnerstag 16.Januar 2003, 19 UhrFinissage: Sonntag 16.Februar 2003, 10 Uhr Werkbericht von netzwerk architekten Darmstadt "Wahlverwandschaft", danach Jazz und Funk aus dem "Klangbereich_15" der TUD.„Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an, der unvernünftige Mensch besteht aus dem Versuch, sie zu verändern. Deshalb hängt aller Fortschritt von unvernünftigen Menschen ab“. Dieser […]

A NEW WORLD TRADE CENTER – Design Proposals

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

26. Februar – 6. April 2003Eine Ausstellung der Max Protetch Gallery, New York,entstanden direkt nach dem 11. September und erstmalig gezeigt im Januar 2002 in New York.Die europäische Tour wird vom Vitra Design Museum, Weil am Rhein, organisiert in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Library of Congress, Washington, D.C. Die Ausstellung wird Teil der Prints and […]

OSCAR NIEMEYER. Eine Legende der Moderne

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

01.03.2003 bis 11.05.2003Mit 95 Jahren ist Oscar Niemeyer einer der letzten lebenden Großmeister der modernen Architekturgeschichte. Sein Oeuvre umfasst mehr als 500 Bauwerke und Projekte vor allem in seiner Heimat Brasilien, aber auch in Frankreich, Algerien, in den USA, Italien und Deutschland. Am bekanntesten sind seine Planungen für Brasilia geworden. Den Wettbewerb für die neue […]

JOCHEN FISCHER. Hofarbeiten. Weidenplastiken 2001–2002

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

26. März bis 11. Mai 2003Künstlerische Biografie1954in Bad Schwalbach geboren1976-1982Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Abteilung Münster. Meisterschüler von Ulrich Erben1982Förderpreis der Kunstakademie MünsterFörderpreis des Landschaftsverbandes Westfalen1985Städtestipendium Münster-OrleansStipendium der Barkenhoff-Stiftung Worpswede1986Wilhelm Lehmbruck Stipendium der Stadt Duisburg1988Dorothea von Stetten Stipendium Bonn1989The Ueno Royal Garden Award, Hakone Open Air Museum, Tokyo/Hakone Japan1991Stipendium Akademie Schloß Solitude, Stuttgart19931993 Atelierstipendium Käutzchensteig […]

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.