NEUER MENSCH, NEUE WOHNUNG
DAM 1. Obergeschoss Schaumainkai 43, Frankfurt am MainIn den 1920er Jahren konstituiert sich in Frankfurt am Main ein beispielloses Programm baulicher und kultureller Erneuerung, das unter dem Namen „Neues Frankfurt“ in die Kulturgeschichte einging. Unter Oberbürgermeister Ludwig Landmann und seinem Stadtbaurat Ernst May nahm hier die Moderne als Lebensform Gestalt an. Im Kern des Projekts stand ein beispielhaftes Wohnungs- und Städtebauprogramm von internationaler Ausstrahlung.
NEUER MENSCH, NEUE WOHNUNG – Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925 – 1933
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.AUSSTELLUNG: 23. März – 18. August 2019ERÖFFNUNG: Fr, 22. März 2019, 19 UhrIn den 1920er Jahren konstituiert sich in Frankfurt am Main ein beispielloses Programm baulicher und kultureller Erneuerung, das […]
JOYFUL ARCHITECTURE – EUROPEAN ARCHITECTURAL PHOTOGRAPHY PRIZE ARCHITEKTURBILD 2019
DAM Auditorium Schaumainkai 43, Frankfurt am Main2019 heißt es „Joyful Architecture“. Die gängigen Erwartungen an Architektur lassen sich mit Nutzbarkeit, städtebauliche Einbettung, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Ästhetik umreißen. Darüber, dass Architektur auch Spaß machen kann und darf, wird (zu) selten nachgedacht. Mit dem diesjährigen Preis waren die Fotografen aufgefordert, ihre Standpunkte zu freudvoller Architektur zu zeigen – freie Interpretationen möglich.
BENGAL STREAM
DAM Erdgeschoss Schaumainkai 43, Frankfurt am MainBangladeschs Architekturlandschaft ist Masala (bengal. মাসালা) — ein berauschendes Miteinander der Kontraste. In der Delta Region verschwimmen nicht nur die Grenzen zwischen Land und Wasser. Vergangenes und Heutiges durchdringen sich. Beständiger Zeuge ist die Architektur, wie die Ausstellung anhand von 60 Projekten etablierter und junger bengalischer Architekten zeigt.
SCHÄTZE AUS DEM ARCHIV .10
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainEine Ausstellung der Stiftung Städelschule für Baukunst. Die Stiftung Städelschule für Baukunst wurde im Jahr 2001 von Günter Bock ins Leben gerufen und fördert die Architekturklasse der Hochschule.
PETER KULKA. Minimalismus und Sinnlichkeit
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.Im DAM von 12.11.2005 bis 5.2.2006. Weitere Station in
JOYFUL ARCHITECTURE – EUROPEAN ARCHITECTURAL PHOTOGRAPHY PRIZE ARCHITEKTURBILD 2019
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.AUSSTELLUNG: 4. Mai 2019 – 1. September 2019 PREISVERLEIHUNG UND ERÖFFNUNG: Fr, 3. Mai 2019, 19 Uhr DAM AuditoriumDer Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben. 2003 übernahm […]
BENGAL STREAM – Die vibrierende Architekturszene von Bangladesch
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.AUSSTELLUNG: 7. Juni 2019 – 20. Oktober 2019AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Do, 6. Juni 2019, 19 UhrBangladeschs Architekturlandschaft ist Masala (bengal. মাসালা) — ein berauschendes Miteinander der Kontraste. In der Delta Region verschwimmen nicht […]
SCHÄTZE AUS DEM ARCHIV .10 – 101 Jahre Günter Bock
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.AUSSTELLUNG: 29. Juni – 25. August 2019AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Fr, 28. Juni 2019 19 Uhr, DAM AuditoriumsowieTALKS UND FEIER in Erinnerung an Günter Bock: Sa, 29. Juni 2019, Aula Städelschule, Dürerstraße 10, […]