


DAM on Tour in Leipzig: DAM Preis 2022
30. SEP – 11. OKT 2022 Tapetenwerk, Leipzig Die Präsentation zum DAM Preis 2022 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architekturbüros in anderen Ländern. Eine Jury hat aus einer Longlist von über 100 zwischen Herbst...
Denkmalpflege auf dem Land – Achtes Hessisches Denkmalgespräch
7. Oktober 2022, 9.15 – 17 Uhr Gemeinsame Veranstaltung des Freilichtmuseums Hessenpark, des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Propstei Johannesberg für alle Interessierten aus den Bereichen Denkmalpflege und...
Alle Schotten dicht?! Energetische Ertüchtigung von Fenstern und Türen
16. September 2022, 9:30—17:30 Uhr Gemeinsames Tagesseminar des Freilichtmuseums Hessenpark und der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für Bauherren, Denkmaleigentümer und Fachwerkliebhaber. Ort: Freilichtmuseum Hessenpark | Kosten: 130 € pro Person...
Umbau, Ausbau, Neubau? Wohnen ist mehr als nur Bauen. Webinar für angehende Bauherr:innen
Mi 7./14./21. September/ jeweils 19—19:45 Uhr Online Dagmar Zimdars Klimafreundliches Bauen steht aktuell in Deutschland im Fokus. Der Immobilienmarkt wird gegenwärtig kräftig durcheinandergewirbelt, baupolitisch zukunftsweisend ist der klimaneutrale Gebäudebestand....
Baukulturregion Schwarzwald – Tagesausflug
6. August 2022, ab 10 Uhr Tagesausflug mit Besichtigungen von drei „Schön hier“ Projekten, vor Ort geben die Bauherr:innen bzw. Architekt:innen Einblick in die Projekte. Dr. Ing. Diana Wiedemann, Vorsitzende Bauwerk Schwarzwald, www.bauwerk-schwarzwald.de begleitet...
Baukultur! Perspektivwechsel für die Altstadt von Kirchhain
Die Landesinitiative +Baukultur in Hessen lädt nach Kirchhain ein Die Wohn- und Marktstadt Kirchhain (ca. 16.500 EW, Kernstadt und 12 Ortsteile) liegt östlich von Marburg in Mittelhessen, ist neu aufgenommen in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ und...
Tag der Sommerfrische
Jährliche Mitmach-Veranstaltung der Zukunftswerkstatt Schwarzatal in Kooperation mit der LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt und der IBA Thüringen. Seit 2015 lockt der Tag der Sommerfrische tausende Besucher ins Schwarzatal. Die Region war lange ein beliebtes...
Schwarzburger Gespräche – Krisenfestes Schwarzatal
Regionalkonferenz zu aktuellen Zukunftsfragen veranstaltet von der Zukunftswerkstatt Schwarzatal in Kooperation mit der LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt und der IBA Thüringen. 2022 wird die Frage diskutiert, wie sich die Region auf die Herausforderungen der...