Objektarchitekturen, Wissenskonstellationen. Der museale Raum der Kunst- und Naturalienkammern in Theorie und Praxis Donnerstag, 27. Januar 2021, 18 Uhr EVA DOLEZEL Staatliche Museen zu Berlin, DFG-Projekt „Das Fenster zur Natur und Kunst“ Online:...
Gebaute Welt- und Wissensordnung. Architekturen der Weltausstellungen im 19. Jahrhundert. Donnerstag, 13. Januar 2021, 18 Uhr KIRSTEN WAGNER Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld Online: Meeting-Registrierung – Zoom Unser alltägliches Leben wird in...
Architectures of Order: Practices and Discourses between Design and Knowledge „Reading Place“ 1. Dezember 2021, 18 Uhr Online: ZOOM PHILIPPE VIÉRIN With regard to the theme of this lecture series ‘Built Order. Storing Knowledge‘ we will talk about re-use...
CCSA Talk: Plexiglas und Kameras. Theodore Conrad, Louis Checkman und der New Yorker Architekturmodellboom 1950–1970 DO 20.01.2022, 18:00 Online: Meeting-Registrierung – Zoom Teresa Fankhänel mit Anna-Maria Meister und Oliver Elser Unser alltägliches Leben wird...
Geliebt oder gehasst: Die wiederentdeckte brutalistische Architektur lässt niemanden kalt. Die Schau zeigt internationale Beispiele und österreichische Highlights. Sie beleuchtet die architektonische und die gesellschaftliche Relevanz der Projekte. Über viele...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est...
4 x 4 Kommunen aus Rhein-Main diskutieren: Wiesbaden, Kronberg, Langen, Maintal 19 Uhr, Deutsches Architekturmuseum DAM – YouTube Das DAM Deutsche Architekturmuseum startet mit der Talkserie „4×4 Kommunen aus Rhein-Main diskutieren ein Thema“ einen...
PODIUMSDISKUSSION 30. November 2021, 19 Uhr Zu Gast in der AusstellungsHalle 1a, Schulstraße 1a, 60594 Frankfurt am Main sowie im Livestream auf facebook.com/architekturmuseum und youtube.com/c/DeutschesArchitekturmuseumDAM Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung...
Gemeinsam mit dem YouTuber Josef Heinrich Bogatzki hat das DAM vom 12. März – 12. Oktober 2021 einen Minecraft-Wettbewerb ausgelobt. Jeder/jede, der/die mitmachen wollte, bekam einen digitalen Bauplatz auf dem Frankfurt_2099-Server in dem Spiel Minecraft. Dort konnten...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.