
DAM On Tour in Athen: Frau Architekt – Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architektenberuf
Die Ausstellung erzählt davon, dass die Baugeschichte der letzten 100 Jahre auch eine Geschichte der Architektinnen ist. Sie präsentiert Frauen, die unsere Architektur maßgeblich beeinflusst haben oder noch heute prägen. In Portraits, Werkbeispielen und ganz...
FRAU ARCHITEKT – Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architektenberuf
30. September 2017 bis 8. März 2018, 1. ObergeschossERÖFFNUNG: 29. September 2017, 19 UhrÖFFENTLICHE FÜHRUNGENImmer samstags und sonntags, jeweils 15 UhrVor mehr als hundert Jahren wurden Frauen erstmals an den Technischen Hochschulen in Deutschland zu diplomierten...
FRAUEN BAUEN: Kinder entdecken Architektinnen
Hrsg.: Gesellschaft der Freunde des Deutschen Architekturmuseums e.V., Arne Winkelmann, Kitty Kahane antaeus Verlag für Kinder ab 8 Jahren Hardcover, Format 23 x 30cm; 56 Seiten Im Museumsshop für EUR 5
DAM On Tour in der Türkei: Kadin Mimar / Frauen im Architektenberuf in der Türkei und in Deutschland
Frauen wohnen, Männer bauen, das war die Auffassung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Obwohl die Frauen sich damals vor rund 100 Jahren das Recht auf ein Architekturstudium erstritten, seitdem erfolgreich in diesem Beruf sind und Maßstäbe setzen, gilt er doch bis heute...
FRAUEN, QUOTE, ARCHITEKTUR
Podiumsdiskussion im Rahmen der Mastervortragsreihe der UAS Frankfurt 2019 Seit einigen Jahren studieren deutlich mehr Frauen als Männer an den Architekturhochschulen – mit anhaltend steigender Tendenz. Der Trend ist europaweit, jedoch liegt Deutschland mit weit...
Die Rolle der Architektin in der Moderne & Heute
Donnerstag, 6. Mai 2021, 19:00 Erst vor einem guten Jahrhundert begannen sich in Europa die Architekturschulen und -büros auch mit Frauen zu füllen, die noch lange eine Minderheit darstellten. Heute ist der Anteil weiblicher und männlicher Studierender ausgeglichen....