Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
3 Veranstaltungen,
DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2008 – Die 24 besten Bauwerke in aus Deutschland
17. Januar bis 15. März 2009Seit dem Jahr 1980 bilanziert das Jahrbuch des Deutschen Architekturmuseums die besten Bauten des jeweiligen Jahres. Neu hingegen ist, dass alle im Jahrbuch vorgestellten Bauten auch in einer Ausstellung präsentiert werden. Zudem wird die besonders herausragende Leistung eines Architekten nun zum zweiten Mal mit dem „DAM Preis für Architektur in […]
ZUM BEISPIEL SCHELLING. Nachkriegsmoderne zwischen Erhalt und Abriss
14. Februar bis 14. April 2009Galerie im ErdgeschossAnlass der Ausstellung ist die Übernahme des Nachlasses von Erich Schelling (1904-1986) durch das DAM. Der Architekt, zu dessen Werken die Karlsruher Schwarzwaldhalle (1953) zählt, steht beispielhaft für die heute oft negierten Qualitäten der Nachkriegsmoderne, denen die Ausstellung anhand von aktuellen Aufnahmen vonBernd Seeland nachgeht. Die noch andauernden […]
4 Veranstaltungen,
BAUHAUS ZWANZIG-21. Fotografien von Gordon Watkinson
7. März bis 26. April 2009Das Bauhaus, stilprägend wie kaum eine andere Bewegung in Architektur und Design, gilt vielen als Synonym für die klassische Moderne. Unter dem Titel „Bauhaus zwanzig-21“ zeigt das Deutsche Architekturmuseum vom 07. März – 26. April 2009 zwölf der wichtigsten Werke der Bauhaus-Architektur im Dialog mit zwölf aktuellen Bauprojekten namhafter zeitgenössischer […]
5 Veranstaltungen,
HAWAII MODERNE. Die Architektur von Vladimir Ossipoff
14. März bis 14. Juni 2009, 1. ObergeschossIn seiner mehr als sechzig Jahre langen Karriere hat der Architekt Wladimir Ossipoff(1907-1998) über 1.000 Projekte im pazifischen Inselreich umgesetzt und gilt daher auch international als ein Meister der modernen hawaiischen Architektur. In Russland geboren, wuchs er in Japan auf, bevor die Familie 1923 nach Kalifornien auswanderte. Nach […]
5 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
LAS VEGAS STUDIO – Bilder aus dem Archiv von Robert Venturi und Denise Scott Brown
28.03.2009 - 16.08.2009, 3. Obergeschoss Haus-im-Haus1968 machten die amerikanischen Architekten Robert Venturi, Denise Scott Brown und Steven Izenour mit Studenten der Yale Universität die Stadt Las Vegas zum Gegenstand ihrer Forschung. Die Gruppe verbrachte drei Wochen in Bibliotheken, vier Tage in Los Angeles und zehn Tage in Las Vegas. Die Erkenntnisse wurden 1972 im Buch […]