Frankfurt_2099 – Wettbewerb und Rahmenprogramm
Henschelstr. 18, Frankfurt am MainWie wird das Frankfurt der Zukunft aussehen? Eine spannende Frage. Aber genauso spannend ist die Frage: Wie stellen wir uns vor, dass Frankfurt aussehen wird? Was sind unsere Utopien? Wie antworten wir jetzt auf die Herausforderungen der Zukunft und wie fügen sie sich die Visionen vieler Menschen zusammen?
DAM On Tour in der Türkei: Kadin Mimar / Frauen im Architektenberuf in der Türkei und in Deutschland
Goethe-Institut Ankara Atatürk Bulvarı No: 131, Bakanlıklar-AnkaraFrauen wohnen, Männer bauen, das war die Auffassung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Obwohl die Frauen sich damals vor rund 100 Jahren das Recht auf ein Architekturstudium erstritten, seitdem erfolgreich in diesem Beruf sind und Maßstäbe setzen, gilt er doch bis heute immer noch als Männerdomäne in Deutschland wie in der Türkei.
Antike Radikal Häuser und Kirchen von Heinz Bienefeld
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainVor allem im Rheinland schuf der aus Krefeld stammende Architekt Heinz Bienefeld (1926–1995) während vier Jahrzehnten zahlreiche Sakralbauten sowie Wohnhäuser für private Bauherren. Seine Gebäude sind in ihrer Gestalt nicht leicht zwischen einem von Palladio geprägten Klassizismus und der zeitgenössischen Moderne einzuordnen.
Das Urbane im Peripheren EAP architekturbild 2021
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainDer Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben. 2003 übernahm der architekturbild e.v. die Betreuung, seit 2008 unterstützt ihn das DAM, 2016 kam die Bundesstiftung Baukultur als dritter Kooperationspartner hinzu. Die Auslobung zielt auf die gebaute Umwelt und die fotografisch-künstlerische Auseinandersetzung mit ihr und steht jeweils unter einem vorgegebenen Motto.
2021 heißt es „Das Urbane im Peripheren“.
DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingDie Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
DAM On Tour in Hannover: SOS Brutalismus – Rettet die Betonmonster!
Kunsthalle des Kulturzentrums Faust Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 HannoverDie Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum zeigt in der Kunsthalle Faust die Ausstellung SOS-Brutalismus – Rettet die Betonmonster! – ein gemeinsames Projekt des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt und der Wüstenrot-Stiftung. Die Brutalismus-Ausstellung wird gemeinsam mit der […]
Deinufer. Ideen für den Mainkai
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainIm Sommer 2020 schlugen die Wellen hoch um den Frankfurter Mainkai: Der Stadtraum entlang der Altstadt wurde – nach einem Jahr der Autofreiheit – wieder für den Straßenverkehr freigegeben. Das stieß auf geteiltes Echo.
DAM on Tour in Leuven: Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
Stad en Architectuur vzw Rijschoolstraat 4/201, LeuvenGut gestaltete öffentliche Räume sind eine wichtige Aufgabe für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Als dritter Akteur auf dieser begrenzten Fläche kommt die Verkehrsplanung hinzu. Der Radverkehr spielt in all diesen Bereichen eine zentrale, verbindende Rolle, er kann der Schlüssel zum Erfolg werden.
Reise: Andrea Palladio und Carlo Scarpa. Vollendete Architekturen im Veneto
Henschelstr. 18, Frankfurt am MainAndrea Palladio steht für das Bestreben, eine allumfassende, alle Gattungen umgreifende Idealarchitektur zu schaffen, die öffentliche Bauten wie die Basilica Palladiana oder das Teatro Olimpico in Vicenza, private Paläste, Villen, und nicht zuletzt Sakralbauten umfasst, letztere fast ausschliesslich in Venedig errichtet.
Sein oder Nichtsein. Historische Theaterbauten: Nutzen und Modernisierung
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainDie Ausstellung zur Tagung „Sein oder Nichtsein. Historische Theaterbauten: Nutzen und Modernisierung“
DAM on Tour in Düsseldorf: Einfach Grün – Greening the City
Bürgerpark, Düsseldorf Platz des Landtags 1, DüsseldorfEndlich ist er da der Sommer, und es wird warm – an manchen Tagen sogar heiß. Wer am Meer oder in den Bergen sei kann, wird sich freuen. Alle diejenigen aber, die in den Innenstädten aushalten müssen, stöhnen unter der Hitze. Mehr Grün in unseren Städten könnte das urbane Klima erheblich verbessern, Hitzebildung reduzieren, mehr Wasser absorbieren, den Feinstaub mindern und sogar den Lärmpegel senken.
PETER KULKA. Minimalismus und Sinnlichkeit
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.Im DAM von 12.11.2005 bis 5.2.2006. Weitere Station in