0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

THE PLAYGROUND PROJECT

DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main

Zwischen 1950 und 1980 war der Spielplatz ein kreatives Labor. In den Städten der Industrienationen entstanden innovative, ver-rückte und aufregende Projekte: Landschaftsarchitekten, Künstler, Aktivisten und Bürger wollten Kindern den besten Spielort zur Verfügung stellen und zugleich Gemeinschaft und Stadt neu denken. Ausgehend von den Pionieren neuer Spielplatzkonzepte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts macht The Playground Project den Reichtum dieser Zeit erlebbar – durch Bilder, Modelle, Pläne, Bücher und zahlreiche Filme aber auch durch Spielskulp-turen zum Kriechen, Rutschen und Verstecken. Alle, ob Kinder, Eltern, Spielraumplaner, Pädagogen, Architekten oder Studenten, sind willkommen, den Spielplatz von Gestern zu entdecken und sich jenen von Morgen auszudenken. The Playground Project wurde von Gabriela Burkhalter für die Kunsthalle Zürich kuratiert und für das Deutsche Architekturmuseum aktualisiert und ergänzt.

BÖHM 100: DER BETON-DOM VON NEVIGES

DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main

Gottfried Böhms 100. Geburtstag ist am 23.1.2020. Das wollen wir feiern: mit einer konzentrierten Ausstellung, die der Wallfahrtskirche in Neviges gewidmet ist, einem seiner bekanntesten Bauten. Zwischen 1963 und 1968 entstand ein Beton-Dom, der von den Franziskanermönchen als zweitgrößte Kirche im Erzbistum Köln in Auftrag gegeben wurde. Gegenwärtig wird das gefaltete Dach mit einer innovativen Textilbetonschicht saniert. 2005 und 2006 fanden im Deutschen Architekturmuseum große Ausstellungen zum Werk von Gottfried Böhm und seinem Vater Dominikus Böhm statt. Nun werden neue Archivfunde aus der Entstehungszeit der Wallfahrtskirche präsentiert und mit einem Ausblick auf die Zukunft verbunden. Ein umfangreiches Vortragsprogramm führt, unter anderem, die drei als Architekten tätigen Söhne Böhms zusammen, gibt Einblicke in die Technik der Betoninstandsetzung und bringt auch den Film „Die Böhms – Architektur einer Familie“ wieder nach Frankfurt.

DAM Preis 2020

DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main

Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. 2020 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum vierten Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner in einem gestaffelten Juryverfahren vergeben.

Laufend

PETER KULKA. Minimalismus und Sinnlichkeit

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.

Im DAM von 12.11.2005 bis 5.2.2006. Weitere Station in

Symbol, Gestalt, Gehalt — Grundlagen der Architekturtheorie

DAM Auditorium Schaumainkai 43, Frankfurt am Main

Fortbildung für Lehrkräfte und Interessierte
Die Architekturtheorie ist kein Hilfsmittel, um besser Gebäude entwerfen zu können, aber sie hilft die Architektur besser zu verstehen und zu interpretieren.

€15

ERÖFFNUNG: DIE NEUE HEIMAT (1950-1982)

DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main

Wir weisen darauf hin, dass die Ausstellungseröffnung aufgrund der aktuellen, gesundheitsgefährdenden Lage und zum Schutze aller mit "sozialer Distanz" stattfinden wird - mit verkürzten Redebeiträgen und ohne anschließendes Catering. Die Ausstellung kann bereits ab 18 Uhr bis 20:30 Uhr besucht werden.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.