Immer neue Altstadt
DAM Erdgeschoss Schaumainkai 43, Frankfurt am MainKein anderes Frankfurter Areal weist eine ähnlich reiche Geschichte an Architektur und deren Instrumentalisierung für Identität und Tradition auf, wie die Altstadt. Der Einzug der Moderne forderte ein neues Rathaus […]
DIE IMMER NEUE ALTSTADT – Bauen zwischen Dom und Römer seit 1900
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.AUSSTELLUNG: 22. September 2018 – 12. Mai 2019 Kein anderes Areal in Frankfurt weist eine ähnlich reiche Geschichte an Architektur und deren Instrumentalisierung für Identität und Tradition auf, wie der Altstadtkern zwischen Dom und Römer.
NEUER MENSCH, NEUE WOHNUNG
DAM 1. Obergeschoss Schaumainkai 43, Frankfurt am MainIn den 1920er Jahren konstituiert sich in Frankfurt am Main ein beispielloses Programm baulicher und kultureller Erneuerung, das unter dem Namen „Neues Frankfurt“ in die Kulturgeschichte einging. Unter Oberbürgermeister Ludwig Landmann und seinem Stadtbaurat Ernst May nahm hier die Moderne als Lebensform Gestalt an. Im Kern des Projekts stand ein beispielhaftes Wohnungs- und Städtebauprogramm von internationaler Ausstrahlung.
NEUER MENSCH, NEUE WOHNUNG – Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925 – 1933
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.AUSSTELLUNG: 23. März – 18. August 2019ERÖFFNUNG: Fr, 22. März 2019, 19 UhrIn den 1920er Jahren konstituiert sich in Frankfurt am Main ein beispielloses Programm baulicher und kultureller Erneuerung, das […]
WOHNEN FÜR ALLE
DAM Erdgeschoss Schaumainkai 43, Frankfurt am MainBezahlbares Wohnen bestimmt in ganz Europa die Diskussion — Frankfurt kann davon profitieren. Nach einer ersten Phase, in der über 100 Architekten aus dem In- und Ausland mehr als 130 realisierte Projekte eingereicht haben, geht es 2019 um konkrete Entwürfe.
JOYFUL ARCHITECTURE – EUROPEAN ARCHITECTURAL PHOTOGRAPHY PRIZE ARCHITEKTURBILD 2019
DAM Auditorium Schaumainkai 43, Frankfurt am Main2019 heißt es „Joyful Architecture“. Die gängigen Erwartungen an Architektur lassen sich mit Nutzbarkeit, städtebauliche Einbettung, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Ästhetik umreißen. Darüber, dass Architektur auch Spaß machen kann und darf, wird (zu) selten nachgedacht. Mit dem diesjährigen Preis waren die Fotografen aufgefordert, ihre Standpunkte zu freudvoller Architektur zu zeigen – freie Interpretationen möglich.
PETER KULKA. Minimalismus und Sinnlichkeit
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.Im DAM von 12.11.2005 bis 5.2.2006. Weitere Station in
FORTBILDUNGEN FÜR LEHRKRÄFTE
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.DIE FREIHEIT DER BAUKUNST - WER ENTSCHEIDET ÜBER DAS ÄUSSERE ERSCHEINUNGSBILD VON GEBÄUDENmit: DIETER VON LÜPKEFr, 17. Mai 2019DAM Auditorium, 15 € ARCHITEKTUR UND NACHHALTIGKEIT - VOM „ALTEN RATHAUS“ ÜBER DASTECHNISCHE […]
BAUWERKSTATT
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.Bauen, was das Zeug hält. Bauen, wohin der Hammer fällt. Bauen für alle! // Auch Erwachsene sind willkommen!EIN IGLU AUS PAPIER? GEHT DAS? — NA KLAR, TRETET EIN!So, 3. Februar […]
GROSSE OPER – VIEL THEATER?
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.Bühnenbauten im europäischen Vergleich Ausstellung ‚Große Oper – Viel Theater?‘ auf Deutschlandtour Die Ausstellung „Große Oper – Viel Theater?“ erfreut sich großer Nachfrage. Nach der ersten Station im Deutschen Architekturmuseum […]
WOHNEN FÜR ALLE – Das Neue Frankfurt 2019
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.PRÄSENTATION DER PREISTRÄGER UND DEREN KONZEPTE FÜR BEZAHLBARES UND GUTES WOHNEN BAUEN 1:1 - ZEHN KONZEPTE FÜR FRANKFURT13. April – 23. Juni 2019, Galerie im Erdgeschoss (vom 17. Mai - 4. Juni 2019 bleibt die Ausstellung geschlossen)Frankfurt am Main ist […]
JOYFUL ARCHITECTURE – EUROPEAN ARCHITECTURAL PHOTOGRAPHY PRIZE ARCHITEKTURBILD 2019
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.AUSSTELLUNG: 4. Mai 2019 – 1. September 2019 PREISVERLEIHUNG UND ERÖFFNUNG: Fr, 3. Mai 2019, 19 Uhr DAM AuditoriumDer Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben. 2003 übernahm […]