PETER KULKA. Minimalismus und Sinnlichkeit
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.Im DAM von 12.11.2005 bis 5.2.2006. Weitere Station in
DIE ÖKOLOGISCHE STADT. Entwürfe von Studierenden der Hochschule Liechtenstein
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.8. Dezember 2007 – 3. Februar 2008Entwürfe von Studierenden der Hochschule Liechtenstein (Master-Kurs Design-Theory Elia Zenghelis, Xavier Calderón) in der Galerie im ErdgeschossSeit Ende des 20. Jahrhunderts weichen Städte zunehmend […]
MEGACITY NETWORK. Zeitgenössische Architektur in Korea
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.8. Dezember 2007 – 10. Februar 2008Erstmals soll mit der Präsentation von führenden Architekten und Architekturbüros aus Südkorea ein Einblick in die architektonischen Strömungen und Fragestellungen des boomenden asiatischen Landes […]
SHRINKING CITIES. Schrumpfende Städte – Neun Stadtideen
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.8. Dezember 2007 – 17. Februar 2008Seit den 1990er Jahren ist mehr als ein Viertel aller Großstädte auf der Welt geschrumpft, ihre Anzahl nimmt stetig zu. Allein in Ostdeutschland stehen […]
MEGACITY NETWORK – Contemporary Korean Architecture.
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.Im DAM zu sehen von 08.12.2007 bis 17.02.2008
DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2007
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M.DAM Preis für Architektur in Deutschland 20078. Januar – 17. Februar 2008Das Deutsche Architekturmuseum gibt bereits seit 1980 das etablierte Jahrbuch zur aktuellen deutschen Architektur heraus. Mit dieser Ausgabe wird […]