0-Artikel
Seite wählen

WohnWelten

Workshop für die 5. Klasse
im DAM Ostend
Dauer: 3 Schulstunden
Kosten: 2,50 EUR pro Kind pro Stunde
Anmeldung: Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an dam.vermittlung@stadt-frankfurt.de mit Ihren Kontaktdaten (Name & Telefon- oder Mobilnummer), der Schuladresse, die Klassenstufe, Anzahl der Schüler:innen und ob Sie die Kosten vor Ort oder per Rechnung zahlen möchten.

Wohnen ist ein brisantes Thema, das in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Aktualität gewonnen hat. Die Mieten in den Städten steigen was dazu führt, dass Geringverdiener:innen immer mehr an die Ränder gedrängt werden. Das bedeutet, auch die Zugänge zu Infrastruktur und dem sozialen Leben sind ungerecht verteilt. Im Rahmen der Agenda 2030 hat Deutschland es sich zum Ziel gemacht, Städte nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Aber was bedeutet das konkret? – Wir besprechen die Zielsetzung und die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema.

Dann beschäftigen wir uns mit der zweiten Dimension des Wohnens, der persönlichen. Für das Wohnen spielt die Beziehung zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft eine große Rolle. Wie leben wir zusammen, wo ist mein Rückzugsort und wie möchte ich diesen gestalten? Das kann ganz verschieden aussehen. Manche mögen es gemütlich oder lieben es farbig. Andere eher schlicht, legen Wert auf einen schönen Ausblick.

Im letzten Teil werden die eigenen vier Wände verlassen und wir setzen uns durch ein gezeichneten Raumexperiement mit neuen, ungewohnten Wohnmöglichkeiten auseinander.

Bildung für nachhaltige Stadtentwicklung, Vermittlung von Wissen zum Thema Wohnen, Definition der eigenen Bedürfnisse, weitere Grundlagen wie Maßstab, Grundriss, Einrichtung und Wohnumfeld.

exclamation-mark
Aktuelles
x