Vermittlung
Symposium: Bestimmt KI das Bild der Stadt?
DAM OstendSmart City, digitale Zwillinge, die Digitalisierung hält Einzug in die Verwaltung der Großstädte. Die Zusammenführung von kommunalen Daten unterstützt eine integrierte Stadtentwicklung und eröffnet neue Wege des Bürgerdialogs. Doch so verführerisch die Bilderzeugungen KI generierter Modelle mit ihren futuristischen Bildern sein mögen, sie sind nicht Abbild einer Realität, sondern nur ein Werkzeug zur Entscheidungsfindung, wenn auch ein mächtiges.
More than Sport — neue Stadträume in Copenhagen
DAM OstendFür die Teilnahme an der Vortragsreihe werden jeweils 2 Fortbildungspunkte der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen AKH vergeben.
Ferienangebot: Lego an der Langen Bank
Schaumainkai (Höhe Metzlerpark)Kommt zum Start der Osterferien am 5. April an die Lange Bank und baut Lego mit uns!
BLOCK LAB „FRANKFURT UND DAS MAINUFER“
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDas Block Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen und Nachwuchs-Architekt:innen. Bei jeder Staffel steht ein realer Ort in Frankfurt im Fokus, der auf einer gemeinsamen Minecraft-Welt im Kreativ-Modus weitergedacht und umgebaut wird. In dieser Staffel dreht sich alles um Frankfurt und das Mainufer.
Vogelhaus Bau Workshop
Schaumainkai (Höhe Metzlerpark)Zum Beginn der Brutsaison laden wir Kinder und Jugendliche zum Vogelhaus-Bau-Workshop an die Lange Bank ein! Gemeinsam mit dem Künstler Pete Christie baut ihr aus recyceltem Holz Nistkästen und schafft wichtige Brutstätten für Vögel.
Destroying playgrounds! Über Landschaft als Provokation von Bewegung
DAM OstendFür die Teilnahme an der Vortragsreihe werden jeweils 2 Fortbildungspunkte der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen AKH vergeben.
Satourday / Das kostenlose Familienprogramm: Power House – wie Gebäude lebendig werden
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Schaumainkai 41, Frankfurt am MainWie funktionieren Kreisläufe und warum sind sie in der Architektur wichtig? Der Workshop erkundet, was Energie ist und wie Kreisläufe entstehen. Spielerisch und mir kreativen Experimenten wird entdeckt, wie Energiequellen die gebaute Umwelt beeinflussen.
Neustart DAM 41
DAM SchaumainkaiWir sind zurück am Schaumainkai — feiern Sie mit uns den 41. Geburtstag des Deutschen Architekturmuseums und die Wiedereröffnung am Museumsufer!
Lehrerfortbildung „Stadt für alle“: Die Stadt durch die Augen der Fußgänger – Interaktive Fortbildung und „Stadtsafari“,
DAM SchaumainkaiIn dieser ganztägigen Fortbildung erhalten Lehrkräfte fundierte Einblicke in das Bildungsprogramm „Die Stadt durch die Augen der Fußgänger". Sie lernen Methoden zur Sensibilisierung von Schüler:innen und anderen Teilnehmenden für nachhaltige Stadtentwicklung, Mobilität und urbane Lebensqualität kennen.
Projekttag für Schulklassen: „Stadt für alle“ / Die Stadt durch die Augen der Fußgänger – Interaktiver Workshop und „Stadtsafari“
DAM SchaumainkaiWie kann eine Stadt lebenswert und klimafreundlich für alle sein? In diesem interaktiven Projekttag setzen sich Schüler:innen mit Fragen des Stadtlebens, Verkehrs und Umweltschutzes auseinander.