DAM Preis 2025

Preisträger
Der DAM Preis 2025 geht an AFF Architekten für das SPORE HAUS in Berlin:
Besonders beeindruckt war die Jury vom Spore Haus, einem Kultur- und Begegnungsort in Berlin-Neukölln. Seine Positionierung schafft einen kleinen Platz und damit deutlich mehr Aufenthaltsqualität an der ruppigen Hermannstraße. Das Haus selbst ist mit den fließenden Räumen des Foyers, einem Café sowie Veranstaltungs- und Ausstellungsflächen eine Einladung zur Erkundung – auch des rückwärtigen idyllischen Gartens. Der neue Nachbar fällt auf, orientiert sich mit seiner roten Farbe aber zugleich am Backstein der Friedhofsmauern in der Umgebung.
AUSSTELLUNG 1. Februar – 27. April 2025
im DAM Ostend,
Henschelstr. 18, 60314 Frankfurt am Main
PRESSEKONFERENZ: 31. Januar 2025, 12 Uhr
PREISVERLEIHUNG +
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: 31. Januar 2025, 19 Uhr
Presseinformation DAM PREIS 2025 Preisträger (31. Januar 2025)
Bildverzeichnis DAM PREIS 2025 Preisträger Pressebilder
Pressebilder DAM PREIS 2025 Preisträger
Die als Vorschau dargestellten Pressebilder stehen Ihnen in Printqualität über den nachfolgenden Button zum Download zur Verfügung:
AFF Architekten, Spore Haus, Berlin
Die Versprünge des Spore Haus erweitern den Stadtraum an der Hermannstraße in Berlin-Neukölln. Im Zentrum ein denkmalgeschützter Lichtfeuermast des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Foto: Tjark Spille
AFF Architekten, Spore Haus, Berlin
Das Café im Foyer. Beton und Eichenholz bestimmen das Materialkonzept des Innenraums. Foto: Tjark Spille
AFF Architekten, Spore Haus, Berlin
Blick von der Dachterrasse auf den denkmalgeschützten Lichtfeuermast an der Hermannstraße. Foto: Tjark Spille
AFF Architekten, Spore Haus, Berlin
Das gesamte Foyer wird von der charakteristischen “Sporedecke” stützenfrei überspannt. Foto: Hans-Christian Schink
AFF Architekten, Spore Haus, Berlin
Ein Band aus recycelten Ziegeln kennzeichnet das Ausstelllungsgeschoss Foto: Tjark Spille
AFF Architekten, Spore Haus, Berlin
Die Fassade ist dreifach geschichtet: rot eingefärbter Beton im Erdgeschoss, recycelte Ziegel im ersten Obergeschoss, darüber dann neue Ziegel. Foto: Tjark Spille
AFF Architekten, Spore Haus, Berlin
Arbeitsbereich im Obergeschoss. Die festen Einbauten im Spore Haus sind aus Eichenholz. Foto: Hans-Christian Schink
AFF Architekten + POLA Landschaftsarchitekten, Spore Haus, Berlin
Der Dachpavillon ist aus dem wiederverwendeten Schalungsholz der “Sporedecke” gefertigt. Foto: Hanns Joosten
AFF Architekten, Spore Haus, Berlin
Einer der beiden großzügigen Ausstellungssäle im ersten Obergeschoss, hier mit Blick auf die Hermannstraße. Foto: Hans-Christian Schink
AFF Architekten, Spore Haus, Berlin
Fixierte Rollgitterelemente bilden die Absturzsicherung im Treppenkern. Foto: Hans-Christian Schink
Ausstellungsfotos DAM Preis 2025
Die als Vorschau dargestellten Ausstellungsfotos stehen Ihnen in Printqualität über den nachfolgenden Button zum Download zur Verfügung:
Presseinformation DAM PREIS 2025 Finalisten (23. Oktober 2024)
Bildverzeichnis DAM PREIS 2025 Finalisten Pressebilder
Pressebilder DAM PREIS 2025 Finalisten
Die als Vorschau dargestellten Pressebilder stehen Ihnen in Printqualität über den nachfolgenden Button zum Download zur Verfügung:
Sophie-Scholl-Haus, Studierendenwohnhaus, Sanierung, München
bogevischs büro Foto: Rainer Tepper, Hamburg
Sophie-Scholl-Haus, Studierendenwohnhaus, Sanierung, München
bogevischs büro Foto: Julia Knop, Hamburg
Presseinformation DAM PREIS 2024 Shortlist (28. August 2024)
Bildverzeichnis DAM PREIS 2025 Shortlist Pressebilder
Pressebilder DAM PREIS 2025 Shortlist
Die als Vorschau dargestellten Pressebilder stehen Ihnen in Printqualität über den nachfolgenden Button zum Download zur Verfügung:
DGJ Architektur IBA Collegium Academicum Studierendenwohnheim, Heidelberg Foto: Thilo Ross / Quelle: DGJ GmbH
ALEXANDER POETZSCH ARCHITEKTUREN Integratives Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbund e.V., Dresden Foto: Johann Husser
bogevischs büro Sophie-Scholl-Haus, Studierendenwohnhaus, Sanierung, München Foto: Julia Knop, Hamburg
Brückner & Brückner Ins Licht / Fortschreiben der Christuskirche, Neumarkt in der Oberpfalz Foto: Constantin Meyer, Köln
DGJ Architektur Wohnprojekt „Gemeinsam Suffizient Leben“, Frankfurt am Main Foto: Thilo Ross / Quelle: DGJ GmbH
Hess Talhof Kusmierz Architekten und Stadtplaner Umweltbildungszentrum, Augsburg Foto: Florian Holzherr
Schrammel Architekten Stadtplaner Zentralbibliothek Mönchengladbach, Sanierung, Erweiterung, Mönchengladbach Foto: Julia Schambeck