Alle Veranstaltungen
INTERNATIONALER HOCHHAUSPREIS 2020
EINFACH GRÜN – Greening the City
DAM Preis 2021
Frankfurt_2099 – Wettbewerb und Rahmenprogramm
Einfach Grün Talk: Klima und Stadtgestaltung. Das öffentliche und private Grün.
Abgesagt: Lehrkräftefortbildung – Minecrafting_School
Abgesagt: Baulabor
Abgesagt: DAMobil Grün vor Ort und in Echt — Exkursionen im Raum Frankfurt
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Dialog im Museum #11: Smarte Energiesysteme – Wie werden wir morgen mit Strom versorgt?
Abgesagt: Lehrkräftefortbildung – Grünes Klima/Graues Haus
DAMobil Grün vor Ort und in Echt — Exkursionen im Raum Frankfurt
Urban Green – Drinnen im Grünen
Gebaute Ordnung: Räume der Macht / The Architecture of European Integration
Einfach Grün Talk: Gebäudegrün fordern und fördern
Kuratorenführung: Ausstellung Einfach Grün
Lehrkräftefortbildung: Grünes Klima – Graues Haus
DAMobil Grün vor Ort und in Echt — Exkursionen im Raum Frankfurt
Zwischen Allmacht und Ohnmacht. Die gebaute Ordnung der nationalsozialistischen Vernichtungslager
Urban Green – Drinnen im Grünen
DAM On Tour in Innsbruck: Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
DAMobil Grün vor Ort und in Echt — Exkursionen im Raum Frankfurt
Urban Green – Drinnen im Grünen
Emotion – Ordnung – Konflikt. Theorien und Praktiken juridischer Zentrumsbildung in Italien
Antike Radikal Häuser und Kirchen von Heinz Bienefeld 1954–1995
Baulabor
Archived Landscapes and Archival Landscapes: Architectures of Political Record-Keeping in Early Modern Western Europe, 1450-1700
Europäischer Architekturfotografie-Preis architekturbild 2021
Ferienspiele “Summer Coding Camp”
DAM on Tour in Leuven: Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
Vermittlung
Baulabor
Baulabor
Ferienspiele “Summer Coding Camp”
Baulabor
DAMobil Grün vor Ort und in Echt — Exkursionen im Raum Frankfurt
DAMobil Grün vor Ort und in Echt — Exkursionen im Raum Frankfurt
Lehrkräftefortbildung: Grünes Klima – Graues Haus
Ausstellungen
Es gibt derzeit keine Veranstaltungen.
Vorträge (Table design)
Es gibt derzeit keine Veranstaltungen.
Architekturpreise
Es gibt derzeit keine Veranstaltungen.
Vermittlung
Frankfurt_2099 – Wettbewerb und Rahmenprogramm
Abgesagt: Lehrkräftefortbildung – Minecrafting_School
Abgesagt: Baulabor
Abgesagt: DAMobil Grün vor Ort und in Echt — Exkursionen im Raum Frankfurt
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Abgesagt: Lehrkräftefortbildung – Grünes Klima/Graues Haus
DAMobil Grün vor Ort und in Echt — Exkursionen im Raum Frankfurt
Wechselausstellung
Es gibt derzeit keine Veranstaltungen.
INTERNATIONALER HOCHHAUSPREIS 2020
EINFACH GRÜN – Greening the City
DAM Preis 2021
Frankfurt_2099 – Wettbewerb und Rahmenprogramm
Einfach Grün Talk: Klima und Stadtgestaltung. Das öffentliche und private Grün.
Abgesagt: Lehrkräftefortbildung – Minecrafting_School
Abgesagt: Baulabor
Abgesagt: DAMobil Grün vor Ort und in Echt — Exkursionen im Raum Frankfurt
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Dialog im Museum #11: Smarte Energiesysteme – Wie werden wir morgen mit Strom versorgt?
Baulabor
Zum Baulabor kann jeder und jede ins DAM kommen und gemeinsam mit anderen oder für sich alleine bauen. Das Museum stellt die notwendige Technik zur Verfügung und es gibt auch Unterstützung bei Fragen. Oder aber, ihr helft euch gegenseitig. Alle sind willkommen und man kann innerhalb der drei Stunden kommen und gehen, wie es beliebt.
Baulabor
Zum Baulabor kann jeder und jede ins DAM kommen und gemeinsam mit anderen oder für sich alleine bauen. Das Museum stellt die notwendige Technik zur Verfügung und es gibt auch Unterstützung bei Fragen. Oder aber, ihr helft euch gegenseitig. Alle sind willkommen und man kann innerhalb der drei Stunden kommen und gehen, wie es beliebt.
DAM on Tour in Leuven: Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
Gut gestaltete öffentliche Räume sind eine wichtige Aufgabe für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Als dritter Akteur auf dieser begrenzten Fläche kommt die Verkehrsplanung hinzu. Der Radverkehr spielt in all diesen Bereichen eine zentrale, verbindende Rolle, er kann der Schlüssel zum Erfolg werden.
Ferienspiele “Summer Coding Camp”
Im Summer Coding Camp geht es ums Eingemachte. Im Zentrum des Geschehens steht das Thema Mobilität. Sowohl eine Zukunftsfrage mit sehr viel Realitätsgehalt als auch eine technische Feinheit im Spiel. Ausgangspunkt wird der Frankfurter Hauptbahnhof sein. Ein Workshop mit TheJoCraft für fortgeschrittene MinecraftPlayer ab 10 Jahren.
Europäischer Architekturfotografie-Preis architekturbild 2021
Der Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben. 2003 übernahm der architekturbild e.v. die Betreuung, seit 2008 unterstützt ihn das DAM, 2016 kam die Bundesstiftung Baukultur als dritter Kooperationspartner hinzu. Die Auslobung zielt auf die gebaute Umwelt und die fotografisch-künstlerische Auseinandersetzung mit ihr und steht jeweils unter einem vorgegebenen Motto.
2021 heißt es „Das Urbane im Peripheren“.
Archived Landscapes and Archival Landscapes: Architectures of Political Record-Keeping in Early Modern Western Europe, 1450-1700
Die Ringvorlesung „Gebaute Ordnung“ wird sich im Sommersemester 2021 mit Räumen der Macht auseinandersetzen und insbesondere nach der bei ihnen wahrnehmbaren Verzahnung von architektonischen und räumlichen mit politischen und sozialen Ordnungen fragen. Diesem Themenkomplex wird im Rahmen von vier Abendvorträgen nachgegangen, bei denen es um Architekturen der Integration, der Ausgrenzung und der Vernichtung, der Repräsentation und Legitimation und der Sicherung von Macht gehen wird.
Baulabor
Zum Baulabor kann jeder und jede ins DAM kommen und gemeinsam mit anderen oder für sich alleine bauen. Das Museum stellt die notwendige Technik zur Verfügung und es gibt auch Unterstützung bei Fragen. Oder aber, ihr helft euch gegenseitig. Alle sind willkommen und man kann innerhalb der drei Stunden kommen und gehen, wie es beliebt.
Antike Radikal Häuser und Kirchen von Heinz Bienefeld 1954–1995
Vor allem im Rheinland schuf der aus Krefeld stammende Architekt Heinz Bienefeld (1926–1995) während vier Jahrzehnten zahlreiche Sakralbauten sowie Wohnhäuser für private Bauherren. Seine Gebäude sind in ihrer Gestalt nicht leicht zwischen einem von Palladio geprägten Klassizismus und der zeitgenössischen Moderne einzuordnen.
Emotion – Ordnung – Konflikt. Theorien und Praktiken juridischer Zentrumsbildung in Italien
Die Ringvorlesung „Gebaute Ordnung“ wird sich im Sommersemester 2021 mit Räumen der Macht auseinandersetzen und insbesondere nach der bei ihnen wahrnehmbaren Verzahnung von architektonischen und räumlichen mit politischen und sozialen Ordnungen fragen. Diesem Themenkomplex wird im Rahmen von vier Abendvorträgen nachgegangen, bei denen es um Architekturen der Integration, der Ausgrenzung und der Vernichtung, der Repräsentation und Legitimation und der Sicherung von Macht gehen wird.
Urban Green – Drinnen im Grünen
Neue Parks und Plätze, grüne Fassaden und einladende Terrassen — Städte sollen grün und lebenswerter werden. Wenn da nicht auch noch ein paar neue Wohnungen, das eine oder andere Geschäft und Straßen als nicht verzichtbare Lebensadern der Großstadt wären.